Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt/Himmelstadt: Rita Gerhard feierte 100. Geburtstag: Seit 2006 lebt sie im Altenheim

Karlstadt/Himmelstadt

Rita Gerhard feierte 100. Geburtstag: Seit 2006 lebt sie im Altenheim

    • |
    • |
    Rita Gerhard (Mitte) feierte am Mittwoch ihren 100. Geburtstag. Es gratulierten (von links): Thomas Störlein (Stiftung Bahn-Sozialwerk), Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach, Dieter Reichert (Geschäftsführer Herold-Stiftung), Dr. Peter Herzog, Landrätin Sabine Sitter, Zdenka Thielke-Kolar (Einrichtungsleiterin) und Himmelstadts Bürgermeister Herbert Hemmelmann.
    Rita Gerhard (Mitte) feierte am Mittwoch ihren 100. Geburtstag. Es gratulierten (von links): Thomas Störlein (Stiftung Bahn-Sozialwerk), Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach, Dieter Reichert (Geschäftsführer Herold-Stiftung), Dr. Peter Herzog, Landrätin Sabine Sitter, Zdenka Thielke-Kolar (Einrichtungsleiterin) und Himmelstadts Bürgermeister Herbert Hemmelmann. Foto: Wolfgang Dehm

    Ihren 100. Geburtstag feierte Rita Gerhard am Mittwoch in kleinem Kreis im Altersheim der Otto-und-Anna-Herold-Stiftung. Zum Gratulieren kamen auch Landrätin Sabine Sitter, Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach sowie der Bürgermeister von Himmelstadt, Herbert Hemmelmann.

    Rita Gerhard stammt aus Himmelstadt und hatte dort einst eine kleine Landwirtschaft. Später arbeitete sie bei der Bundesbahn. Sie hatte noch einen Bruder, der allerdings im Zweiten Weltkrieg gefallen ist.

    Verheiratet war Rita Gerhard nicht, Kinder hatte sie keine. Im Altersheim in Karlstadt befindet sie sich seit dem Jahr 2006.

    Auf dem Foto gratulieren der Jubilarin von links: Thomas Störlein (Stiftung Bahn-Sozialwerk), Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach, Dieter Reichert (Geschäftsführer Herold-Stiftung), Peter Herzog, Landrätin Sabine Sitter, Zdenka Thielke-Kolar (Einrichtungsleiterin) und Himmelstadts Bürgermeister Herbert Hemmelmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden