Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Urspringen: Rückblick auf 2022 der Freunde fränkischen Brauchtums

Urspringen

Rückblick auf 2022 der Freunde fränkischen Brauchtums

    • |
    • |
    Über 50 Aktive, Helfer, Freunde und Gönner waren im Pfarrheim anwesend.
    Über 50 Aktive, Helfer, Freunde und Gönner waren im Pfarrheim anwesend. Foto: Sabine Eckert

    Das traditionelle Treffen am Jahresanfang der Freunde fränkischen Brauchtums Urspringen fiel in diesem Jahr ein bisschen anders aus. Nachdem die Gruppe im letzten Jahr ihr 35-jähriges Bestehen, mit 20 Jahre Kindertanzgruppe, gefeiert hat, waren bei dem diesjährigen Rückblick nicht nur die Aktiven, sondern besonders auch alle Helfer, Freunde und Gönner eingeladen.

    Nur die Aktiven der Sing- und Tanzgruppe könnten viele Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Krumberefest, gar nicht bewältigen.

    Deshalb sind alle sehr dankbar, dass so viele im Hintergrund mitwirken und das mittlerweile schon seit Jahrzehnten.

    Mit einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen wurde in den Sonntagnachmittag gestartet.

    Nach der Begrüßung durch Gerhard Hart, mit kurzem Gedenken an die Verstorbenen der Gruppe, gab es einen Rückblick auf das Jahr 2022, mit den Höhepunkten "Jubiläums-Tanzabend" und "Krumberefest", einen Rückblick von Emma Krause auf die Aktivitäten der Kindertanzgruppe sowie einen Kassenbericht von Marga Zeller.

    Im Anschluss wurden die Termine für 2023 besprochen, bevor die Film- und Fotoshow begann.

    Zuerst wurde der Auftritt beim Bunten Abend 2019 mit dem "Luftpumpen-Orchester" angeschaut, dann die Fotos von den Aktivitäten im letzten Jahr, die Sabine Eckert wunderbar zusammengestellt hatte.

    Zu guter Letzt gab es eine Filmvorführung vom Bunten Abend im Jahr 2000, den die Freunde fränkischen Brauchtums damals, anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens, veranstaltet hatten.

    Es gab viel Freude und Gelächter bei den rund 50 Anwesenden, die größtenteils beim damaligen Bunten Abend mitgewirkt haben.

    Pünktlich zum Abendessen war die letzte Filmvorführung beendet und alle konnten den Tag bei Speis und Trank gemütlich ausklingen lassen.

    Von: Manuela Hart für die Freunde fränkischen Brauchtums

    Gerhard Hart bei der Begrüßung.
    Gerhard Hart bei der Begrüßung. Foto: Sabine Eckert
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden