Wie Profilmetall in einer Pressemitteilung schreibt, hat der schwäbische Mittelständler aus Hirrlingen in der Nähe von Stuttgart 2009 das Marktheidenfelder Unternehmen Rüppel Maschinenbau gekauft.
Damit will die inhabergeführte Firma ihre Ingenieurkompetenz erweitern und bietet neben Beratungsleistungen die Herstellung von Profiliermaschinen und -werkzeugen sowie die Entwicklung und Fertigung neuer Profile bis zu deren Marktreife. Geschäftsführer von Profilmetall sind Dipl.-Ing. Manfred Roth und seine Frau Daniela Eberspächer-Roth. Im Rahmen der Übernahme investiere das Unternehmen über eine Million Euro in die Infrastruktur, wie zum Beispiel neue Gebäude, und sichere 18 Arbeitsplätze am Standort Marktheidenfeld, teilen Profilmetall und Rüppel übereinstimmend mit.
Mitte 2008 war Profilmetall noch selbst Kunde der Firma Rüppel. Das durchdachte Maschinenkonzept und die hervorragende Ausführungsqualität hätten Roth überzeugt, heißt es in der Pressemitteilung.
Das Ehepaar Gertrud und Kurt Rüppel wollte die fast 40 Jahre bestehende Maschinen- und Werkzeugbaufirma aus Altersgründen nicht mehr weiterführen. Einen Nachfolger gab es nicht. Gertrud Rüppel wird noch zwei Jahre im Lohnbüro mitarbeiten; ihr Mann Kurt hat sich bereits zurückgezogen. Nach Auskunft des Ehepaars ist die Auftragslage gut; von der Wirtschaftskrise sei man nicht betroffen.
Und auch der neue Besitzer schwärmt: „40 Jahre Entwicklung von Profilieranlagen und Werkzeugen und die 38-jährige Erfahrung von Profilmetall als Serienlieferant von Spezialprofilen ergänzen sich hervorragend“, ist Betriebswirtin Daniela Eberspächer-Roth überzeugt.
Daten & Fakten
Die Profilmetall-Gruppe ist spezialisiert auf rollgeformte Profile. Die Stärke der mittelständischen Unternehmensgruppe sind dünnwandige Profile. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus der Automobilbranche, Lagertechnik, Medizin, Solar- und Umwelttechnik sowie Elektroindustrie. Die Gruppe beschäftigt 100 Mitarbeiter. Mehr Infos unter: www.profilmetall.de