Zu einer Hofweihnacht für einen guten Zweck mit Pizza aus dem Steinbackofen hatte Sabrina Schultheis und Winfried Eidel eingeladen. Dazu hatten sie und ihre Helfer 213 Pizzen vorbereitet. Der Erlös in Höhe von 3100 Euro kommt den Organisationen "Equiwent-Internationale Pferde und Kinderhilfe" und "Verantwortung Leben" zugute.
Begonnen hatte die Aktion vor drei Jahren, als Sabrina Schultheis, die schon lange im Tierschutz tätig ist, die Idee hatte, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen und für den Tierschutz zu sammeln. Sie fragte nach Lebensmittelspenden und Sachspenden bei Metzgereien, Bäckereien, Getränkehändlern, Gartenbaubetrieben, Holzvermarktern, Dorfläden und Privatpersonen. Nach dem sehr guten Echo für die Aktion brauchte Sabrina Schultheis nur noch einen geeigneten Ort zum Pizzabacken und zum Zusammenkommen.

Den fand sie bei ihrer Tante und ihrem Onkel Susanne und Winfried Eidel im Garten in Schonderfeld. Dort war Platz für viele Besucher und Onkel Winfried hatte gerade einen neuen Backofen im Nebengebäude aufgemauert. Auch ihr Onkel Steffen Schultheis und seine Frau Nicole wurden mit einbezogen. Das Familienunternehmen startete und wurde sehr gut angenommen. Dieses Jahr halfen außer den fünf Verantwortlichen noch Tochter Leonie Eidel, Michael Dürr und die Eltern von Sabrina, Andrea und Alexander Schelbert aus Obersinn mit, die Hofweihnacht mit Pizza, Glühwein, Kinderpunsch, einer Tombola, weihnachtlichen Dekorationsartikeln in der Scheune und Sitzgelegenheiten rund um die Feuertonnen im Garten vorzubereiten.

Tierschutz und humanitäre Hilfe gehen Hand in Hand
Equiwent ist eine internationale Hilfsorganisation für Menschen und Tiere in Not und ist vor allem durch das große Programm für die Arbeitspferde in Nordost-Rumänien bekannt geworden. Seit 2008 arbeitet Equiwent intensiv daran, die Lebenssituation der rumänischen Arbeitspferde langfristig und nachhaltig zu verbessern. Neben dem Tierschutz wurden große humanitäre Aktivitäten aufgebaut, denn Tierschutz und humanitäre Hilfe gehen immer Hand in Hand. Täglich stehen viele dutzende Kinder, Missbrauchsopfer, Menschen mit Behinderung und hilfsbedürftige Rentner unter der Obhut von Equiwent.
In der Tierschutzscheune von Verantwortung Leben erhalten alte und kranke Pferde und Katzen ihr Gnadenbrot. Viele ehrenamtliche Helfer, insbesondere Kinder und Jugendliche, kümmern sich in ihrer Freizeit liebevoll und mit großem Engagement um die Tiere und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Tierschutz in der Region. "Die Hofweihnacht wurde sehr gut angenommen, bereits um 17 Uhr war der Hof voller Besucher und auch vom Tierschutzverein Verantwortung Leben kamen Vertreter aus Hosenfeld bei Fulda." resümierte Sabrina Schultheis am Morgen nach dem Hoffest.





