Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Neuhütten: Sandwichplatten-Dach für das Wasserwerk

Neuhütten

Sandwichplatten-Dach für das Wasserwerk

    • |
    • |

    In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Neuhütten stellte Bürgermeister Bernd Steigerwald stellte dem Gremium zwei Varianten zur Dachgestaltung des neuen Wasserwerks vor. Zur Auswahl standen eine Eindeckung mit Betondachsteinen und Aufsparrendämmung oder die Nutzung von Sandwich-Elementen. Laut Ingenieurbüro ermöglichen die Sandwich-Platten Einsparungen in Höhe von circa 20.000 bis 25.000 Euro. Das Gremium entschied sich für diese kostensparende Alternative, auch im Hinblick darauf, dass die installierte Photovoltaikanlage die Platten verdecken wird.

    Im Rahmen eines Leader-Projekts werden wieder Schutzhütten gefördert. Die Mehrheit der Gemeinderatsmitglieder sprach sich dafür aus, sich für eine solche Schutzhütte in der Gemarkung Neuhütten zu bewerben. Die Umsetzung ist für die Jahre 2025/2026 geplant. Die Kosten belaufen sich auf etwa 25.000 Euro, von denen die Gemeinde einen Eigenanteil von 10.000 Euro trägt und in Vorleistung gehen muss. Vorschläge für geeignete Standorte werden nun gesammelt.

    Der Tierschutzverein Lohr und Umgebung beantragte eine Erhöhung der Pro-Kopf-Pauschale für Fundtiere ab 2025. Derzeit beteiligt sich die Gemeinde Neuhütten mit 0,60 Euro pro Einwohner an den laufenden Kosten für die Versorgung und Unterbringung herrenloser Tiere. Mit drei Gegenstimmen stimmte der Gemeinderat einer Erhöhung auf einen Euro pro Einwohner zu, was eine jährliche Kostenbeteiligung von 1128 Euro bedeutet.

    Gemeinderat Tino Münster wird ab April aus dem Gremium ausscheiden. Er tritt eine Stelle als IT-Fachkraft bei der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein an und darf daher seine Funktion als Gemeindevertreter nicht weiter ausführen. Münster war seit 2014 im Gremium tätig. Sein Nachfolger wird ab April Benjamin Pfister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden