Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Eußenheim: Schäden an vielen Birken: Das Ende der Maibaumbirke in Eußenheim?

Eußenheim

Schäden an vielen Birken: Das Ende der Maibaumbirke in Eußenheim?

    • |
    • |
    Der Eußenheimer Maibaum ist traditionell eine Birke – wird sich das in Zukunft ändern müssen?
    Der Eußenheimer Maibaum ist traditionell eine Birke – wird sich das in Zukunft ändern müssen? Foto: Melanie Wagner

    Gemeindeförster Ralf Schmidl hat bei dem Eußenheimer Gemeinderat erklärt: "In fünf bis zehn Jahren haben wir eine Lücke in den Birkengenerationen." Dies sei für die Zukunft des Eußenheimer Maibaums problematisch. In Franken ist der Maibaum traditionell eine frisch geschlagene Birke, im Gemeindewald haben allerdings viele Birken zwischen 20 und 30 Jahren Schäden aufgrund der Trockenheit. Schmidl befürchtet, dass in einigen Jahren eine Alternative gefunden werden müsse, bis die jungen Birken Maibaumgröße erreicht haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden