Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Schnellteststelle öffnet am Samstag

Marktheidenfeld

Schnellteststelle öffnet am Samstag

    • |
    • |
    In der Würzburger Straße 12 in Marktheidenfeld werden ab Samstag,  27. November, Corona-Schnelltests durchgeführt.
    In der Würzburger Straße 12 in Marktheidenfeld werden ab Samstag,  27. November, Corona-Schnelltests durchgeführt. Foto: Archivfoto Marcus Meier

    Im städtischen Gebäude in der Würzburger Straße 12 können sich symptomfreie Interessierte ab sechs Jahren von geschulten Mitarbeitenden kostenlos auf eine mögliche Corona-Infektion testen lassen. Für den Schnelltest, der kein PCR-Test ist, ist vorab eine Online-Terminvereinbarung unter www.coronatest-marktheidenfeld.de erforderlich. Zur Identifikation ist zudem bei der Testung ein Ausweisdokument mitzuführen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Marktheidenfeld. Menschen, die kein Internet nutzen, können ohne Termin erscheinen und werden gebeten, eventuelle Wartezeiten einzuplanen.

    Bei Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren ist eine Testung nur dann möglich, wenn sie in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erscheinen. Ab 16 Jahren genügt die mitgeführte unterschriebene Vollmacht eines Erziehungsberechtigten.

    Die Testung erfolgt mit einem Wattestäbchen über einen Nasenabstrich. Das Ergebnis des Schnelltests steht nach rund 20 Minuten fest. Es wird den Getesteten in der Regel über SMS oder E-Mail zugestellt.

    In Ausnahmefällen, zum Beispiel bei älteren Getesteten ohne Smartphone oder E-Mailadresse, kann das Ergebnis der Testung auch vor Ort mitgeteilt und eine Testbescheinigung ausgestellt werden.

    Sollte der Schnelltest positiv ausfallen, wird das Ergebnis in der Regel nochmals über einen PCR-Test an der Corona-Teststrecke des Landkreises Main-Spessart, die am Marktheidenfelder Klinikum in der Baumhofstraße eingerichtet ist, überprüft.     

    Personen mit Symptomen auf eine Corona-Infektion werden gebeten, nicht in der Schnellteststelle zu erscheinen. In diesem Fall wenden sich Betroffene zunächst an ihren Hausarzt oder den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117.  

    Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 16 bis 19 Uhr; Freitag: 9 bis 12 Uhr und 16 bis 20 Uhr; Samstag: 12 bis 16 Uhr; Sonntag: 10 bis 12 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden