Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Neubrunn: Schützenverein Neubrunn ehrt verdiente Mitglieder

Neubrunn

Schützenverein Neubrunn ehrt verdiente Mitglieder

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Heinz Kautzmann, Gerhard Kautzmann, Manfred Väth, Tobias Michel, Bernhard Meckel, Fabian Sterzl, Finja Rauch, Alexander Koller (2. Schützenmeister), Milena Weigand, Heiko Menig, Michael Rieck (1. Schützenmeister), Walter Lehrieder, Andreas Kleineberg (Gauschützenmeister).
    Auf dem Foto (von links): Heinz Kautzmann, Gerhard Kautzmann, Manfred Väth, Tobias Michel, Bernhard Meckel, Fabian Sterzl, Finja Rauch, Alexander Koller (2. Schützenmeister), Milena Weigand, Heiko Menig, Michael Rieck (1. Schützenmeister), Walter Lehrieder, Andreas Kleineberg (Gauschützenmeister). Foto: Wolfgang Reinhart

    Der erste Schützenmeister Michael Rieck blickte bei der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Besonders hob er die Erfolge der aktiven Schützen hervor, die mit Luftgewehr, Luftpistole, Sportpistole und KK-Gewehr in der Meister- und Gauklasse große Erfolge feierten.

    Bei den Meisterschaften im Gau konnten insgesamt beeindruckende 47 Meistertitel in verschiedenen Disziplinen errungen werden.

    Auf Bezirksebene erreichte der Schützenverein Neubrunn zwei Meistertitel, drei zweite Plätze sowie zwei Vizemeisterschaften und einen dritten Platz bei der bayerischen Meisterschaft.

    Für ihre langjährige Vereinstreue wurden folgende Mitglieder geehrt: Sina Fiederling, Lucas Müller und Oliver Müller erhielten für 15 Jahre die Vereinsnadel in Bronze. Marco Lehrieder wurde für 25 Jahre mit der silbernen Nadel ausgezeichnet. Heiko Menig und Heiko Väth bekamen für 40 Jahre die goldene Nadel überreicht. Albert Brand wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Vereinsnadel mit Eichenlaub geehrt. Otto Schlagmüller erhielt das Ehrenzeichen Fahnenabordnung BSSB in Silber für sein über 25-jähriges Engagement als Fähnrich.

    Das große Protektorabzeichen in Silber seiner Königlichen Hoheit Herzog Franz erhielten Bernhard Meckel für über 30 Jahre als Trainer der Pistolendisziplinen und Alexander Koller für 25 Jahre Vorstandsarbeit, zuletzt als zweiter Schützenmeister.

    Anschließend berichtete Alexander Koller über die Böllerschützengruppe, die aktuell 42 Mitglieder zählt und 2024 an 14 Terminen teilnahm. Für 2025 ist die Teilnahme am Trachtenumzug beim Oktoberfest in München geplant.

    Weitere Themen der Versammlung waren die Erweiterung der Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten am und im Schützenhaus, eine mögliche externe Nutzung des Schießstandes sowie die Anpassung der Wahlperiode der Vorstandschaft, die coronabedingt geändert worden war.

    Rieck bedankte sich bei den Trainern, besonders im Jugendbereich, dem Küchen- und Thekenteam, der Vorstandschaft und den Beisitzern sowie allen Mitgliedern und Helfern für ihr Engagement. Er appellierte an die Mitglieder, weiterhin gemeinsam aktiv zu sein und die Harmonie sowie die Hilfsbereitschaft im Verein zu bewahren.

    Von: Andrea Kemmer für den Schützenverein Neubrunn

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden