Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Schule und Steuern – in dieser Kombination nicht langweilig

Karlstadt

Schule und Steuern – in dieser Kombination nicht langweilig

    • |
    • |
    Auf dem Bild zu sehen ist Joachim Roth bei seinem Vortrag mit Schülern.
    Auf dem Bild zu sehen ist Joachim Roth bei seinem Vortrag mit Schülern. Foto: Alexander Schott

    Schule und Steuern - Wenn man dies hört, würden wohl die meisten zustimmen, dass es durchaus interessantere Themen gibt. Dem Finanzamt Lohr mit Ausbildungsleiter Joachim Roth ist es gelungen, diese Kombination spannend und lebensnah an der Realschule in Karlstadt zu vermitteln.

    Im Rahmen des Programms "Schule und Steuern" zeigen junge Mitarbeiter/-innen der bayerischen Finanzämter, dass das Zahlen von Steuern seinen Sinn und Zweck hat und dass das Erstellen einer Steuererklärung kein Hexenwerk ist. In einem Workshop wurde theoretisches Hintergrundwissen vermittelt, bevor sich die Schüler/-innen an einer eigenen Steuererklärung versuchen durften. Es wurde das zu versteuernde Einkommen berechnet und die zu zahlende Steuerlast festgesetzt.

    Der Workshop ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen der Realschule, sich mit dem Steuersystem auseinander zu setzen und Vorbehalte gegen das Erheben und Zahlen von Steuern abzubauen.

    "Das Wissen über die Erstellung einer Steuererklärung können wir auch nach unserer Schulzeit sicher benötigen." Dieser Kommentar eines Schülers zeigt die Relevanz dieser Thematik und verdeutlicht die Sinnhaftigkeit lebensnaher Realbegegnungen im Schulalltag. Dank des Finanzamts Lohr und Herrn Roth konnte diese Realbegegnung den Schülern der Karlstadter Realschule ermöglicht werden.

    Von: Alexander Schott für die Realschule Karlstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden