Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Holzkirchen: Seit 40 Jahren im Holzkirchener Gemeinderat

Holzkirchen

Seit 40 Jahren im Holzkirchener Gemeinderat

    • |
    • |
    Auf eine 40jährige Amtszeit im Gemeinderat Holzkirchen kann Reinhold Schwab (rechts) zurückblicken. Erster Bürgermeister Daniel Bachmann überreichte ihm für seine Verdienste eine Ehrenurkunde.
    Auf eine 40jährige Amtszeit im Gemeinderat Holzkirchen kann Reinhold Schwab (rechts) zurückblicken. Erster Bürgermeister Daniel Bachmann überreichte ihm für seine Verdienste eine Ehrenurkunde. Foto: Ernst Pscheidl

    Zu Ende der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Holzkirchen hat Bürgermeister Daniel Bachmann eine ausführliche Laudatio für 40 Jahre durchgängige Amtszeit im Gemeinderat Holzkirchen auf Reinhold Schwab gehalten.

    Seit dem 1. Mai 1984 gehört Schwab lückenlos bis heute dem Gemeinderat an. Von 1990 bis 1996 war er Dritter Bürgermeister, danach bis zum Jubiläumsstichtag 1. Mai 2024 stellvertretender Bürgermeister. Reinhold Schwab hat sich sein ganzes Leben lang ehrenamtlich engagiert, wie Daniel Bachmann sagte. Sein Handeln sei stets an den Bedürfnissen seiner Mitmenschen ausgerichtet, "ein Mitstreiter, wie man ihn sich nur wünschen kann", betonte das Ortsoberhaupt. Aufgrund seines langjährigen Engagements, seines reichhaltigen Erfahrungsschatzes werde er stets geschätzt und als Ratgeber und Helfer gesucht, sei es bei Behördengängen, Nachlassangelegenheiten, Alltagsfragen oder auch wenn notwendig, springe er als Bürgerbusfahrer ein. Als Schöffe am Amts- beziehungsweise Landgericht wird Schwab seit vielen Jahren eingesetzt. 2014 erhielt er die Verdienstmedaille in Bronze für sein kommunalpolitisches Wirken.

    Seit 1982 bis heute ist Schwab Erster Vorsitzender des Radlerclubs, weiterhin ist er verantwortlich für die Nachbarschaftshilfe.

    Reinhold Schwab bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Besonderer Dank galt den Wählerinnen und Wählern beider Ortsteile, die ihm ihr Vertrauen bei sieben Kommunalwahlen schenkten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden