(hr) Überraschender Fund in einem Garten in Karlstadt: Madelaine Lehrl entdeckte diese nützliche und seltene Tigerschnegel (Limax maximus) im Kompostbehälter. Das „Weichtier des Jahres 2005“ gehört mit bis zu 20 Zentimetern Länge zwar zu den größten einheimischen Schnecken, wird aber noch deutlich von seinem Verwandten, dem schwarzen Schnegel (Limax cinereoniger), übertroffen. Schnegel (Limacidae) sind große Nacktschnecken, bei denen sich das Atemloch in der hinteren Hälfte des Mantelschildes befindet. Der Tigerschnegel ist eine farblich variable Schneckenart. Während die Grundfarbe des Körpers hell aschgrau bis cremefarben ist, weisen die meisten Tiere dunkle Flecken oder Streifen auf, die so groß sein können, dass das Tier dunkel gefärbt erscheint. Der Schleim ist farblos.
Karlstadt