Der theoretische Teil fand in den Räumen der Volkshochschule in Marktheidenfeld und der praktische Teil auf dem Gelände des Busunternehmers Grasmann in Hafenlohr statt.
Die Aktion „Sicher unterwegs“ wurde für langjährige Verkehrsteilnehmer konzipiert. In der Theorie sind die Diskussionsrunden auf das Wissen und die Erfahrung der Kursteilnehmer aufgebaut. Zu den Themen gehören die Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit durch altersbedingte Veränderungen wie körperlicher Abbau, sensorische Wahrnehmung oder sensomotorische Funktionen; ebenso Technik und altersgerechte Fahrerleichterungen wie Automatikgetriebe, Navigationsgeräte, Einparkhilfen, Tempomat, Abstandskontrollwarner und vieles andere. Notwendig ist auch das Wissen um Neuerungen oder Änderungen der Straßenverkehrsordnung wie Kreisverkehr, Verkehrsleitsystem, Seitenstreifen, Handyverbot, Einfädeln am Ende eines Fahrstreifens, Verhalten bei Verkehrsunfällen, Änderungen bei Führerscheinen, Punktesystem usw. Gesprochen wurde auch über das verkehrssichere Fahrrad, die Benutzung von Radwegen und des Fahrradhelmes.
Bei der praktischen Übung wird das Einstellen des Sitzes, der Spiegel und der Kopfstützen gezeigt. Außerdem gibt es kombinierte Übungen zum Einparken und Antippen, zum Slalomfahren vorwärts und rückwärts unter Benutzung der Spiegel, zum Durchfahren einer Engstelle und zum Gefahrenbremsen. Die elf Teilnehmer waren sich einig, dass der Kurs ein gutes Angebot war und sie an Sicherheit gewonnen hätten. Alle nahmen das Angebot von Dietrich an, noch eine theoretische Stunde zu besuchen. Die Gründe für die Teilnahme waren fast bei allen gleich: Man wollte Fahrkönnen üben und Wissen aufstocken. Die nächsten Kurse sind für Frühjahr und Herbst 2010 vorgesehen. Die Termine werden in der vhs-Broschüre und in der Zeitung bekannt gegeben.