Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Lohr: "Höhle der Löwen": 400 000 Euro für Gründer aus Unterfranken

Lohr

"Höhle der Löwen": 400 000 Euro für Gründer aus Unterfranken

    • |
    • |
    Die beiden Gründer Oliver Klingenbrunn (links) und Ziya Orhan bekamen viel Lob von den Löwen.
    Die beiden Gründer Oliver Klingenbrunn (links) und Ziya Orhan bekamen viel Lob von den Löwen. Foto: Green Mnky

    "Das Lob der Löwen und das Ergebnis hat uns sehr gefreut!", sagt der Lohrer Oliver Klingenbrunn glücklich über sein Erlebnis in der Vox-Show "Die Höhle der Löwen". Dort präsentierten Klingenbrunn und sein Co-Gründer Ziya Orhan aus Aschaffenburg am Montagabend ihr Start-up-Unternehmen "Green MNKY" und schlossen Deals mit den Investoren Nils Glagau und Carsten Maschmeyer. Für 400 000 Euro bekamen die Investoren 24 Prozent der Unternehmensanteile.

    Die von ihnen vorgestellten Smartphone-Schutzhüllen sollen den Handymarkt revolutionieren: Aus einer App wird jedes beliebige Handy-Modell, das in der Datencloud von „Green MNKY“ hinterlegt ist, ausgewählt. Ein Cutter-Gerät schneidet innerhalb von zehn Sekunden eine passende Handy-Schutzfolie aus. Das soll nicht nur Smartphones vor Schäden schützen, sondern auch jede Menge Verpackungsmüll einsparen.

    Gründer fühlen sich gut aufgehoben

    "Glücklich, zufrieden und ziemlich erschöpft", fühlten sich die Gründer Klingenbrunn und Orhan direkt nach der Sendung. Allerdings war nicht viel Zeit zum Ausruhen. Im Anschluss wurden Fotoaufnahmen gemacht, dann fanden sofort die ersten Gespräche statt, um das weitere Vorgehen abzustimmen. "Hier merkt man schon, dass Business-Profis hinter der Show stehen. Denn es geht ja im Wesentlichen auch um die Zukunft der Gründer. Wir haben uns da sehr gut aufgehoben gefühlt", sagte der Lohrer Klingenbrunn am Dienstag im Gespräch mit dieser Redaktion.

    Auch mit den beiden Investoren sind sie sehr zufrieden: So manche gute Idee sei schon an Marketing und Vertrieb gescheitert, doch Maschmeyer und Glagau, so hoffen die Unterfranken, könnten ihnen mit ihren Netzwerken Türen öffnen, die sonst verschlossen geblieben wären. Seit Ausstrahlung der Sendung am Montagabend ist das Feedback "überwältigend". Die Marke Green MNKY ist durch die Sendung bekannter geworden und die Gründer können damit auch auf die Themen hinweisen, die ihnen besonders wichtig sind, nämlich Müllvermeidung und Nachhaltigkeit.

    Kurz vor 22.30 Uhr am Montagabend waren Orhan und Klingenbrunn in der VOX-Sendung an der Reihe: Die "Löwen" Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Nils Glagau und Dr. Georg Kofler waren allesamt begeistert vom Gründer-Duo. Sie fühlten den beiden zwar ziemlich auf den Zahn – auf alles wussten die Gründer aber die passende Antwort und überzeugten so am Ende sogar zwei der Investoren. Für 400 000 Euro wollten sie den Löwen 15 Prozent ihres Unternehmens anbieten.

    Dümmel und Wöhrl stiegen früh aus

    Gleich zu Beginn sprach Ralf Dümmel von einem "Hammer-Produkt" und einer "sensationellen Idee". Dennoch wollte Dümmel nicht investieren, da es einfach nicht sein Business sei. Auch Dagmar Wöhrl bescheinigte den beiden ihren größten Respekt, sah sich aber auch nicht in der Lage, ihnen zu helfen. Während Dr. Georg Kofler noch überlegte, besprachen sich Nils Glagau und Carsten Maschmeyer. Kofler sagte dann schließlich aber auch ab: "Ich bin beeindruckt und begeistert. Ich investiere nicht, weil es einfach nicht mein Metier ist".

    Glagau und Maschmeyer unterbreiteten schließlich ihr Angebot: Sie wollten zwar mehr Prozente, als Orhan und Klingenbrunn eigentlich zu geben bereit waren – nämlich 24 statt der angebotenen 15 Prozent – die beiden Investoren boten aber auch ihr gemeinsames Know-How. Daher mussten sich die beiden Gründer nicht lange besprechen und nahmen das Angebot an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden