Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜHLBACH: So viele heimische Vögel

MÜHLBACH

So viele heimische Vögel

    • |
    • |

    Der fotografische Streifzug durch die Vogelwelt Unterfrankens von Markus Gläßel begeisterte die Besucher im Bürgerhaus in Mühlbach. Der Zellinger Referent, Ornithologe, Fotograf, Lehrer und Mitglied des LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) zeigte eine Powerpoint-Bild- und Tonschau über heimische Vögel. Eingeladen hatten der Geschichts- und Heimatverein Mühlbach 1987 und der Vogelschutzverein Karlstadt.

    Im Bürgerhaus staunten die Zuschauer über die große Anzahl von Vogelarten – auch seltener Gefieder wie den Ortolan – , die der Referent bei Exkursionen und Vogelzählungen mit der Kamera festgehalten hatte. Zudem stellte Gläßel verschiedene Vogelstimmen und Pfiffe eindrucksvoll im Ton zu den Bildern. Der Klimawandel verändere das Verhalten der Greif- und Zugvögeln und wirke sich auf das Leben aller heimischen Vogelarten aus, berichtete er.

    Der Geschichts- und Heimatverein Mühlbach hatte zusammen mit Günther Maier, Vorsitzender der LBV-Kreisgruppe Karlstadt und des Vogelschutzvereins Karlstadt, den Informationsabend organisiert. Der Mühlbacher Ehrenvorsitzende Armin Kraft und Maier bedankten sich mit einem Präsent bei dem Referenten für den eindrucksvollen Vortrag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden