Was für ein grandioser Festabend: Auch in diesem Jahr haben die Troglauer Buam auf der nun schon 77. Lohrer Spessartfestwoche in Lohr für Stimmung pur gesorgt: Pünktlich um 20.30 Uhr hat Thomas ("Domml") Wöhrl – einer der Sänger der Band – am Dienstagabend die Besucherinnen und Besucher scherzhaft begrüßt: "Hallo und Willkommen zu diesem Sauna-Aufguss-Abend!"
Daraufhin ging es auch gleich mit dem ersten Song los: Mit "Servus, mia san danger" bekamen die Besucherinnen und Besucher schon einen Vorgeschmack auf das, was sie die kommenden 3,5 Stunden erwarten wird. Bei vielen Klassikern, wie "Sweet Caroline", "Major Tom", "Don’t stop Believin‘", "Hey Jude", "Let it be" oder auch "Skandal im Sperrbezirk" oder "I Want it that way" gelang es der fünfköpfigen Gruppe, gute Stimmung im Publikum zu verbreiten.
Aber neben solchen Liedern brachten die Musiker auch einige selbstkomponierte Stücke mit ein: Das zuletzt veröffentlichte Lied der Rockband, "Die ganze Hütte hüpft", wurde kurzerhand zu "Die ganze Hütte schwitzt" umgedichtet und brachte den ein oder anderen zum Lachen. Logisch, dass dabei fast alle durchgehend auf den Bierbänken mitgesungen, mitgetanzt und den Abend in vollen Zügen genossen haben.
Troglauer: Elemente der Volksmusik mit modernem und klassischem Rock-Sound
Viele Besucherinnen und Besucher kannten die Band schon von den vergangenen Festjahren: 2018 und 2023 konnten die Troglauer Buam aus der Oberpfalz mit ihrer Musik bei den Gästen punkten und waren heuer das 3. Mal zu Besuch in Lohr.
Gegründet wurde die bekannte Rockband 2004 in Troglau bei Kastl im Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz (Bayern). Nach diesem Gründungsort ist die Band auch benannt. Der ursprüngliche Probenraum der Troglauer Buam ist dort in einem alten Kuhstall untergebracht und hat den passenden Namen "Muhbarack".
In den Anfängen war die Band eine reine Coverband, aber im Laufe der Zeit mischten die Musiker Elemente der Volksmusik mit modernem und klassischem Rock-Sound. Die Band selbst fasst diese Kombination mit dem Begriff "Heavy Volxmusik" zusammen. Später hat die Gruppe zu ihrem Repertoire auch Eigenkompositionen hinzugefügt.
Troglauer könnten auch nächstes Jahr wieder in Lohr auf der Spessartfestwoche spielen
"Ich war letztes Jahr auch schon hier, als die Troglauer gespielt haben, das hat mir schon sehr gut gefallen. Dieses Jahr war’s auch wieder so gut wie letztes Jahr", erzählte eine Besucherin nach dem Festabend.
Alles in allem sorgte die Rockband am Dienstagabend also für sehr gute Stimmung und bekam auch viel Zuspruch bei den Besucherinnen und Besuchern, was sich sowohl am gut gefüllten Festzelt als auch am energischen Mittanzen und Singen bemerkbar gemacht hat. "Lohr, Ihr seid so gut. Dankeschön für den geilen Abend; ich hoffe, wir seh'n uns bald mal wieder", so verabschiedete sich Thomas Wöhrl kurz vor Mitternacht vom Publikum.
Ob sich die Gäste auch auf der 78. Lohrer Spessartfestwoche im nächsten Jahr auf die Troglauer freuen können, bleibt noch abzuwarten.
"Wenn der Erfolg mit den Troglauern gegeben ist, so werde ich die Band auch für das kommende Jahr wieder verpflichten", heißt es dazu von Festwirt Franz Widmann auf Anfrage unseres Medienhauses.