Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Spielplan, Gastspiele, Karten, Parken: Was Sie zu den Scherenburgfestspielen 2024 in Gemünden wissen müssen

Gemünden

Spielplan, Gastspiele, Karten, Parken: Was Sie zu den Scherenburgfestspielen 2024 in Gemünden wissen müssen

    • |
    • |
    Die Adaption des Marilyn-Monroe-Films "Sugar" lockte 2023 viele Besucherinnen und Besucher auf die Scherenburg.
    Die Adaption des Marilyn-Monroe-Films "Sugar" lockte 2023 viele Besucherinnen und Besucher auf die Scherenburg. Foto: Daniel Peter (Archivbild)

    Unter freien Himmel, im Schatten alter Burgmauern und mit tollem Blick über Gemünden und das Main-Tal – bei den Scherenburgfestspielen gibt es Theater auf der Scherenburg in schönster Kulisse. Auch 2024 präsentiert das Ensemble drei Eigenproduktionen, davon ein Kinder-Stück und zahlreiche Gastspiele von Musikern und Kabarettisten. Alle Informationen gibt es hier im Überblick.

    Wann finden die Scherenburgfestspiele 2024 statt?

    Die Scherenburgfestspiele beginnen 2024 mit der Premiere von "Die Fliedermaus" am Mittwoch, 3. Juli, und enden mit dem Gastspiel von Andreas Kümmert mit Band am Sonntag, 18. August. 

    Welche Stücke werden dieses Jahr bei den Scherenburgfestspielen aufgeführt?

    Los geht es auf der Scherenburg heuer mit dem Musiktheater "Die Fledermaus", einer Version der Strauss-Operette. Laut dem musikalischen Leiter Michael Albert soll die Scherenburg-Variante jedoch nicht als Operette aufgeführt werden, sondern sich an moderne Hörgewohnheiten anpassen.

    Inhaltlich ist "Die Fledermaus" eine Verwechslungskomödie: Gabriel von Eisenstein will einem Gefängnisaufenthalt entgehen und feiert unter falschem Namen ein rauschendes Fest. Doch der Abend hält für ihn einige Fallstricke bereit – die sein bester Freund Dr. Falke für ihn gespannt hat. Denn Falke will sich dafür rächen, dass Eisenstein ihn einst im Fledermauskostüm seinen Rausch auf einer Parkbank ausschlafen ließ.

    Um Rausch und falsche Identitäten geht es auch in der Komödie "Weekend im Paradies": Der Beamte Dittchen will endlich befördert werden. Als er von skandalösen Zuständen im Hotel "Zum Paradies" hört, wittert er seine Chance, sich zu beweisen, indem er dem sittenlosen Treiben dort ein Ende macht. Allerdings hat an diesem Wochenende das ganze Ministerium dort eingecheckt, inklusive falscher Gattinnen.

    Welches Familienstück wird dieses Jahr aufgeführt?

    Für Kinder spielt das Scherenburg-Ensemble dieses Jahr "Urmel aus dem Eis": Der Naturkundeprofessor Tibatong ist auf der Suche nach dem Bindeglied zwischen Dinosauriern und Säugetieren – dem Urmel. Die Freude ist groß, als ausgerechnet ein Urmel-Ei an Tibatongs Insel angespült wird und ein Urmel schlüpft. Doch andere Wissenschaftler wollen das Wesen gerne in einem Museum ausstellen und setzen Großwildjäger auf seine Spur. Tibatong muss das Urmel beschützen. 

    Das kleine Gespenst feierte 2023 Premiere bei den Gemündenern Scherenburgfestspielen. In diesem Jahr wird das Familienstück "Urmel aus dem Eis" aufgeführt.
    Das kleine Gespenst feierte 2023 Premiere bei den Gemündenern Scherenburgfestspielen. In diesem Jahr wird das Familienstück "Urmel aus dem Eis" aufgeführt. Foto: Fabian Gebert

    Welche Gastspiele gibt es in diesem Jahr bei den Scherenburgfestspielen?

    • Django Asül am Samstag, 6. Juli, 19.30 Uhr
    • Michl Müller am Montag, 15. Juli, 20 Uhr
    • Little River EAGLES am Montag, 22. Juli, 19.30 Uhr
    • Hannah Silberbach & Band am Dienstag, 23. Juli, 19.30 Uhr
    • Big Band Gemünden am Montag, 29. Juli, 20 Uhr
    • Wildes Holz am Freitag, 16. August, 19.30 Uhr
    • The Best of Eric Clapton am Samstag, 17. August, 19.30 Uhr
    • Andreas Kümmert mit Band am Sonntag, 18. August, 19.30 Uhr
    Andreas Kümmerts Gastauftritt ist wieder als Abschluss der Scherenburgfestspiele in Gemünden geplant. 
    Andreas Kümmerts Gastauftritt ist wieder als Abschluss der Scherenburgfestspiele in Gemünden geplant.  Foto: Helmut Hussong (Archivbild)

    Wo bekommt man Karten für die Scherenburgfestspiele?

    Karten kann man online über die Website www.scherenburgfestspiele.de oder telefonisch unter Tel.: (09351) 5424 buchen oder vor Ort im Festspielbüro in der Scherenburgstraße 2 in Gemünden kaufen.

    Was kosten die Karten für die Scherenburgfestspiele?

    Die Karten für das Kinderstück "Urmel aus dem Eis" kosten für Kinder 10 Euro, für Erwachsene 15 Euro. Für Schulklassen und Kindergartengruppen gibt es vergünstigte Preise.

    Karten für "Die Fledermaus" kosten regulär 34 Euro, ermäßigt 29,50 Euro. Für "Weekend im Paradies" kosten Tickets regulär 29,50 Euro und mit Ermäßigung 25 Euro. Ermäßigte Karten gibt es für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Inhaber der Ehrenamtskarte und Menschen mit einem Einschränkungsgrad von mindestens 80 Prozent.

    Wo kann man parken, wenn man zu den Scherenburgfestspielen möchte?

    Zuschauerinnen und Zuschauer müssen in der Altstadt parken und zu Fuß den Weg zur Scherenburg zurücklegen. Parkplätze gibt es zum Beispiel an der Mainlände oder an der Lindenwiese. Von der Lindenwiese fährt an ausgewählten Terminen auch ein Busshuttle direkt zur Burg. Die Busfahrt kann beim Fahrkartenkauf reserviert werden und kostet für Hin- und Rückfahrt pauschal fünf Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden