Ab April wieder finden laut einer Mitteilung der Stadt Karlstadt wieder die offenen Stadtführungen statt. Pünktlich um "Fünf vor zwölf" – kurz bevor die Melodie des "Schwedenmännles" am Historischen Rathaus ertönt – beginnt die Stadtführung mit einer Dauer von etwa einer Stunde. Während des Stadtrundganges erfahren die Teilnehmer Wissenswertes und Heiteres über die Stadt, ihre historischen Gebäude und Plätze sowie die "Karschter", die hier leben. Die erste Führung startet am Samstag, 1. April, um 11.55 Uhr, darauffolgend jeden Samstag zur gleichen Zeit vor der Tourist-Information Karlstadt, Hauptstraße 9. Die Führung ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, heißt es in der Ankündigung.
Bei den neuen offenen Museumsführungen durch die Abteilung "ZeitBRÜCHE" jeden ersten Sonntag im Monat können die Besucherinnen und Besucher in die Ausstellung eintauchen und Interessantes über Künstler und Kunstwerke erfahren. Hier findet die erste Führung laut der Pressemitteilung am Sonntag, 2. April, um 10.30 Uhr statt. Treffpunkt ist die Tourist-Information Karlstadt, Hauptstraße 9. Die Teilnahme ist auf zwölf Personen beschränkt.
Die diesjährige Sonderausstellung im Mueseum beschäftigt sich mit Werken des Bildhauers Günther Berger. Der Künstler experimentierte mit geschweißten Eisenplastiken (1960-1969), getriebenen Aluminiumarbeiten (1969-1970) und zuletzt mit Bleikörpern (ab 1979). Das Museum Karlstadt ist von April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Anmeldung zu den Führungen bei der Tourist-Information.