Der Stadtrat hat sich am Mittwoch auch mit diesen Themen beschäftigt:
Personalnot: Erno Hirvelä (Grüne) verwies auf die andauernde Personalnot im Steinbacher Kindergarten und wollte wissen, warum die Stadt nicht "Omas, Opas und Nachbarn" als Minijobber anstellt. "Weil uns das nicht beim Anstellungsschlüssel für qualifiziertes Personal hilft", klärte ihn der Bürgermeister auf.
Zebrastreifen: Wegen des Antrags der Grünen für einen Zebrastreifen an der Sendelbacher Straße hat die Stadt laut Bürgermeister Paul die Verkehrsbehörde eingeschaltet. Deren Stellungnahme will Paul wegen der Rechtssicherheit abwarten. Er rechnet damit, dass die Behörde erst nach der Verabschiedung der neuen Straßenverkehrsordnung durch den Bundesrat antworten wird.
Proberaum: Während der Haushaltsberatungen hatte Brigitte Kuhn (CSU) auf die beengten Probemöglichkeiten der Inklusionsband Mippies in der Sing- und Musikschule am Kirchplatz hingewiesen. Mario Paul hat sich erkundigt: Die Band habe sich damit arrangiert. Alternativen etwa beim Zweckverband Nägelsee seien nicht praktikabel.