Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Esselbach: Stadtsteinach ist mainfränkischer Meister im Showtanz

Esselbach

Stadtsteinach ist mainfränkischer Meister im Showtanz

    • |
    • |
    Gute Stimmung herrschte von Anfang an bei der Showdance Night in Esselbach.
    Gute Stimmung herrschte von Anfang an bei der Showdance Night in Esselbach. Foto: Dorothee May

    Wenn die Faschingssaison gelaufen ist, geht es für die Showtanzgruppen aus der Region erst richtig los. Dann kommen die Wettbewerbe, bei denen sich die Tänzerinnen mit den besten aus der näheren und weiteren Umgebung messen. So auch am Samstag in Esselbach bei der Show Dance Night, in der sogar der Mainfränkische Meistertitel verliehen wurde.

    Die vollbesetzte Esselbacher Festhalle bebte von Anfang durch die super Stimmung der etwa 1000 Besucherinnen und Besucher. Die Moderatoren "Dani und Daniel" alias Dani Füg und Daniel Pesch führten souverän durch die gut fünfstündige Show. Die Minis des FSV Esselbach mit Mädchen ab vier Jahren eröffneten den Abend mit ihrem Tanz "Götter der Liebe". Auch die etwas größeren FSV-Mädels zwischen acht und zwölf Jahren begeisterten als Willy Wonkas und Oompa Loompas. Beide Nachwuchsgruppen zeigten ihr Können außer Konkurrenz.

    Gute Stimmung bei der Showdance Night in Esselbach
    Gute Stimmung bei der Showdance Night in Esselbach Foto: Dorothee May

    Dann ging es aber auch schon mit den Wettbewerbs-Darbietungen los. Lautstark feuerte der jeweils mitgereiste Anhang die eigene Gruppe an. Insgesamt gab es viel und langanhaltenden Beifall für alle Darbietungen. Fast alle Tänze beschäftigten sich heuer mit der Zukunft. Es ging um die Hüterinnen der Elemente, die Reise ins Glück, die Büchse der Pandora oder auch um Astrologie. Die Kostüme und Tänze waren allesamt beeindruckend. Den Beginn machte die RFK Rieneck mit ihrer Darbietung von "Die Nachrichten von Morgen". Sie landeten dieses Jahr auf dem fünften Platz. Die 1. FG Stadtsteinach tanzten die "Astrologie – wenn Sterne sich irren" und landeten damit auf dem ersten Platz und sind somit neue mainfränkische Meister.

    Die FG Frammersbach waren dieses Jahr zum ersten Mal dabei und konnten bei ihrem Esselbach-Debüt den neunten Platz belegen. Vor der ersten Pause zeigte noch der Faschingsclub Helmstadt mit den "Hüterinnen der Elemente" ihr Können. Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die vier Männerballetts, die außerhalb der Wertung zwischen den Tanzdarbietungen dem Publikum mächtig einheizten. Insgesamt zeigten zwölf Showtanzgruppen ihr Können in der Esselbacher Festhalle. Darunter auch das Showballett Erlenbach. Sie sind bereits zum 18. Mal, also von Beginn an, dabei und zeigten mit "Unchained – die Rückkehr der Drachen" ihr Können. Letztes Jahr konnten die Erlenbacher das Turnier sogar für sich entscheiden. Diesmal langte es immerhin mit dem dritten Platz für die Bronze-Medaille. Überholt wurden sie knapp mit einem Punkt von der Stadtgarde Offenbach und ihrer "Reise ins Glück", die damit Vize Mainfränkischer Meister wurden.

    Die Mädels der Cupiditas SKG Rodgau feierten als Papageien Karneval in Rio. Auch sie kamen zum ersten Mal nach Esselbach und erreichten mit ihrer Darbietung Platz zehn. Die unabhängigen Jurymitglieder hatten die Qual der Wahl. Sie mussten auf sauber ausgeführte Tanzschritte, deren Vielfalt und Schwierigkeit, Kostüme und Choreografie achten. Aber auch, wie originell und kreativ das jeweilige Thema umgesetzt wurde, war Teil der Bewertung. Und so konnten insgesamt maximal 600 Punkte erreicht werden.

    Die Siegerehrung war wie gewohnt spannend. Das Kreischen und Klatschen im Saal wurde umso lauter, je näher es Richtung Spitze ging. Kaum einen hielt es noch auf dem Platz. Die verbliebenden Tanzgruppen realisierten immer mehr, dass sie eine Chance auf die vorderen Plätze hatten. Am Ende entschied die Tanzgruppe aus Stadtsteinach mit 516 Punkten das Rennen für sich. Sie verwiesen Offenbach mit 510 Punkten auf Platz zwei und Erlenbach mit 509 Punkten auf Platz drei.

    Nach der Siegerehrung feierten Tänzerinnen und Publikum bei der DJ-Dance-Night weiter bis in die Morgenstunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden