Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Tag des offenen Denkmals in Gemünden

Gemünden

Tag des offenen Denkmals in Gemünden

    • |
    • |

    Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" erwartet die Besucher zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, in Gemünden ein vielfältiges Programm, das spannende Einblicke in die historischen Schätze der Region bietet. Das teilt die Tourist-Information Gemünden in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Um 14 und 16 Uhr führt Dr. Gerhard Köhler durch die Klosterkirche Schönau und den Mönchschor. Zwischen den beiden Hauptführungen werden zudem Kurzführungen angeboten, die weitere interessante Details zur Geschichte des Bauwerks vermitteln.

    Ein besonderes Highlight ist die Führung durch die Ruine Schönrain, die um 14 Uhr von Gräfin Margarete, dargestellt von Rosi Weber, geleitet wird. Die Besucher haben hier die Gelegenheit, in die Geschichte der einst prachtvollen Anlage einzutauchen und mehr über ihre Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte zu erfahren. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen, Getränke und Kochkäse ist gesorgt.

    Modellanlage Gemünden um 1930

    Im Hof des Huttenschlosses präsentiert der Film-Photo-Ton Museumsverein e.V. die beeindruckende Modellanlage "Gemünden um 1930". Die Anlage, die seit 2012 im Bau ist, rekonstruiert die historische Altstadt und die mächtige Eisenbahnanlage Gemündens, wie sie vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg aussah. Die Modellbauer bieten von 12 bis 18 Uhr detaillierte Vorführungen mit geschichtlichen Erläuterungen sowie Einblicke in die Technik und den Eigenbau der Modelle.

    Besondere Programmpunkte sind um 14 Uhr: Einführung in die Unterweisungsanlage in der Remise und Besichtigung der Ausstellungsmodule im Eingangsbereich des Huttenschlosses (Anmeldung unter moba-gem@film-photo-ton.de erforderlich). Für 15 Uhr ist eine Führung rund um die Modellanlage "Gemünden am Main um 1930" angekündigt.

    Das Film-Photo-Ton-Museum im Huttenschloss Gemünden öffnet von 10 bis 17 Uhr seine Pforten. Hier können Besucher die Entwicklung der Filmtechnik, Fotografie und Tontechnik über verschiedene Epochen hinweg entdecken. Besonders sehenswert ist die weltweit größte Sammlung an Belichtungsmessern mit über 500 Exponaten sowie ein spielbares Harmonium aus Kanada (Baujahr 1899). Führungen durch das Museum werden nach Bedarf angeboten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden