Marktheidenfeld (yvo) Am Freitag, 5. November, um 20 Uhr ist Tanja Kinkel zu Gast in der Stadtbücherei Marktheidenfeld und liest aus ihrem neuesten Roman "Götterdämmerung". Tanja Kinkel wurde vor allem durch ihre historischen Romane wie beispielsweise "Puppenspieler" bekannt. "Götterdämmerung" ist ihr erster Thriller - ein packendes Buch über die Gefahren der Gentechnik und über die menschliche Bedenkenlosigkeit.
Die Frage die im Buch vor allem beleuchtet wird heißt: Wer wacht über die Wächter? Der Schriftsteller Neil LaHaye versucht das schon seit Jahren, zuletzt mit einem Buch über die Gefangenen von Guantanamo, und hat sich dadurch bei der Mehrzahl seiner Landsleute gründlich unbeliebt gemacht. Sein neues Thema glaubt Neil in den Ursprüngen von Aids gefunden zu haben. Er setzt sich auf die Spur des genialen Wissenschaftlers Victor Sanchez, der nach Kontakten zu frühen Aids-Fällen plötzlich verschwand. Durch die Bekanntschaft mit Sanchez' Tochter Beatrice gelingt es Neil, den Forscher aufzuspüren; inzwischen arbeitet Sanchez für den gewaltigen Pharmakonzern Livion. Doch die wahren Drahtzieher im Hintergrund sitzen nicht nur in der Pharmaindustrie, sondern auch im Pentagon, und haben allen Grund, niemanden in ihre Geheimnisse blicken zu lassen.
Büchereileiterin Michaela Stock freut sich, Tanja Kinkel für eine Lesung in Marktheidenfeld gewonnen zu haben. "Nicht oft hat man die Gelegenheit, eine bekannte Schriftstellerin hautnah zu erleben. Eine Autorenlesung ist immer ein ganz besonderes Erlebnis", so Stock.
Die Lesung mit Tanja Kinkel ist eine gemeinsame Veranstaltung von Volkshochschule und Stadtbücherei. Die Eintrittskarten kosten sieben Euro, ermäßigt fünf Euro und sind in der Volkshochschule und in der Stadtbücherei erhältlich. Es stehen zirka 60 Sitzplätze zur Verfügung; die Plätze sind nicht nummeriert.