Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Tanzinsel Gemünden 2023: Anreise, Parken und was in die Tasche darf

Gemünden

Tanzinsel Gemünden 2023: Anreise, Parken und was in die Tasche darf

    • |
    • |
    Die Tanzinsel 2023 steigt am 19. August auf der Saaleinsel in Gemünden. (Archivbild)
    Die Tanzinsel 2023 steigt am 19. August auf der Saaleinsel in Gemünden. (Archivbild) Foto: Jessica Fleischmann

    Auch in diesem Jahr treffen sich in Gemünden am Main wieder tausende Fans elektronischer Musik, um auf der Tanzinsel dem stressigen Alltag zu entfliehen. Am 19. August wird schon zum zehnten Mal auf der Gemündener Halbinsel zu elektronischer Musik gefeiert und getanzt. Verschiedene DJs legen von 12 bis 23 Uhr auf. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen zu der Open Air Veranstaltung.

    Wo findet die Tanzinsel statt und wer darf sie besuchen?

    Wie gewohnt findet das Festival auf der Halbinsel in Gemünden am Main am 19. August statt und geht von 12 bis 23 Uhr. Einlass ist ab 11 Uhr. Im Anschluss kann bei einer Aftershow im Alter Ego in Würzburg weiter getanzt werden. Um das größte Festivalevent elektronischer Musik in Unterfranken besuchen zu können, muss man mindestens 16 Jahre alt sein. Dafür braucht es auch keine Aufsichtsübertragung. Wer allerdings jünger ist, kann die Veranstaltung trotz einer Aufsichtsübertragung oder "Mutti-Zettel" nicht besuchen.

    Wie sieht das Line-Up aus?

    Headliner ist Paul Kalkbrenner, ein bekannter Musiker und Produzent aus Berlin. Er veröffentlichte mit seinem Bruder Fritz Kalkbrenner unter anderem den Hit "Sky & Sand". Da Kalkbrenner seine Stücke in Teile zerlegt und auf der Bühne neu zusammenfügt, ist er eher als Liveact tätig und nicht als DJ. Bekannt ist auch die Berliner DJ Stella Bossi, welche neben der Schwedin Ida Engberg, Marek Hemmann, Joplyn und Pedamame das Line-Up vervollständigt. Bossi folgen nicht nur eine Million Menschen auf Instagram, sie hat auch auf Spotify monatlich über eine halbe Million Zuhörer.

    Wie viel kostet ein Ticket für die Tanzinsel und gibt es noch Tickets?

    Aktuell gibt es noch wenige Tickets für 35 Euro sowie Gruppentickts (ab 3 Personen) für jeweils 32 Euro. Zudem gibt es einige VIP-Tickets für 120 Euro, bei denen man unter anderem Zugang zur Stage und dem VIP Backstagebereich hat. Karten für die Aftershow im Alter Ego gibt es für 15 Euro und das Kombiticket, das den Zugang zum "Exit:Residenz" Event am 1. September in Würzburg enthält, kostet 59 Euro. Beide Tickets sind noch erhältlich.

    Die Tanzinsel findet 2023 zum zehnten Mal statt. 
    Die Tanzinsel findet 2023 zum zehnten Mal statt.  Foto: Jessica Fleischmann

    Wird es einen Shuttle-Bus geben?

    Dieses Jahr wird es einen Shuttle-Service vom Bahnhof Gemünden zum Festgelände für 1 Euro pro Fahrt geben. Die Tickets sind vor Ort beim Busfahrer erhältlich.

    Wie ist das Festival sonst zu erreichen?

    Am Tag der Veranstaltung werden Sonderzüge nach Gemünden fahren. Die Fahrpläne dafür findet man in der Deutschen Bahn-App. Für Würzburger Studenten ist die Fahrt zur Tanzinsel von Würzburg nach Gemünden und zurück mit dem Studententicket kostenlos. Natürlich ist der Weg vom Bahnhof zum Festgelände auch zu Fuß zu bewältigen. Wer mit dem Auto anreisen möchte, kann einen der gekennzeichneten Parkplätze verwenden. Die Veranstalter empfehlen jedoch, Fahrgemeinschaften zu bilden oder komplett auf das Auto zu verzichten und die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

    Was darf auf dem Festgelände mitgeführt werden?

    Auf der Tanzinsel 2023 ist das Mitführen einer Tasche bis zu einer DIN-A4-Größe erlaubt. Diese muss beim Einlass zur Kontrolle geleert werden, weshalb nur das Nötigste mitgenommen werden sollte. Mitgebrachte Getränke und Speisen sind jedoch nicht erlaubt. Auf dem Gelände wird es vegane und vegetarische Angebote von externen Caterern geben. Zudem sind verbotene Gegenstände: Waffen jeglicher Art - auch Taschenmesser, Feuerwerke, Zelte, Campingstühle oder Liegestühle, Sonnenschirme, Feuerwerke und Flüssigkeiten (ausgenommen Sonnencreme bis 100 ml). Eine Picknickdecke oder ähnliches darf mitgebracht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden