Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Thüngen: Thüngener Musiksommernacht: Klassik und Rock unter der Linde am Planplatz

Thüngen

Thüngener Musiksommernacht: Klassik und Rock unter der Linde am Planplatz

    • |
    • |
    Die "Schülerband der Musikschule Arnstein" mit Leiter Rehan Syed (Gitarre), Emil Freitag (Gitarre), Ruben Stahl (Bass), Arwen Stahl (Drums) und Selina Reith spielte Pop-Songs, Hits und Oldies.
    Die "Schülerband der Musikschule Arnstein" mit Leiter Rehan Syed (Gitarre), Emil Freitag (Gitarre), Ruben Stahl (Bass), Arwen Stahl (Drums) und Selina Reith spielte Pop-Songs, Hits und Oldies. Foto: Wolfgang Heß

    Tolle Musik bis in die Nacht hinein – die Thüngener Musiksommernacht machte ihrem Namen alle Ehre. Das Ensemble "Villa Paganini" rund um Teufelsgeiger Florian Meierott durfte beginnen und bevorzugte bei strahlendem Sonnenschein noch den Schatten der großen Linde als Plattform.

    Die jungen Musiker "aus dem Haus der Musik, Freude und Kunst", die aus dem Großraum Frankfurt, Bad Neustadt, Kitzingen kommen, eröffneten mit ihren Violinen. Florian Meierott selbst spielte eine Bassgeige. Zum ersten Mal spielte die 12-jährige Aspasia bei allen Stücken von Mozart, Haydn und Schubert mit. Das Publikum blieb aufmerksam und ruhig, genoss das Streichkonzert C-Dur, Quantenquartett und die kleine Nachtmusik am frühen Abend.

    Der Auftakt zur Musiksommernacht in Thüngen war klassisch: Beim Auftakt vom Ensemble "Villa Paganini" rund um Teufelsgeiger Florian Meierott spitzten die Besucher die Ohren und lauschten den feinen Tönen aus den Violinen und der Bassgeige.
    Der Auftakt zur Musiksommernacht in Thüngen war klassisch: Beim Auftakt vom Ensemble "Villa Paganini" rund um Teufelsgeiger Florian Meierott spitzten die Besucher die Ohren und lauschten den feinen Tönen aus den Violinen und der Bassgeige. Foto: Wolfgang Heß

    Einen sanften Übergang leitete die junge Selina Reith ein, die mit ihrer wunderbaren Stimme Musical-Melodien sang. Begleitet wurde sie am ePiano von Ingeborg Purucker. Abgelöst wurde Ingeborg Purucker dann von der "Schülerband der Musikschule Arnstein". Leiter Rehan Syed (Gitarre) hatte seine Schüler Emil Freitag (Gitarre), Ruben Stahl (Bass) und Arwen Stahl (Drums) mitgebracht, die Selina Reith nun bei Pop-Songs, Hits und Oldies begleiteten.

    Stimmungsvoller Schlusspunkt der Musiksommernacht war die Band Backyard, die für ausgelassene Stimmung rund um die Linde in traumhafter Atmosphäre sorgte.
    Stimmungsvoller Schlusspunkt der Musiksommernacht war die Band Backyard, die für ausgelassene Stimmung rund um die Linde in traumhafter Atmosphäre sorgte. Foto: Wolfgang Heß

    Als sich dann die Nacht so langsam über den Planplatz legte, ging es rockig mit der Band "Backyard" in die Nacht. Die Band aus Würzburg sorgte für ausgelassene Stimmung rund um die Linde. Steffi (Vocals), Tobi (Gitarre/Keyboard), Stefan (Gitarre/Vocals), Chris (Bass/Vocals) und Damir (Drums) spielten Rock und Pop – von Amy Winehouse über Bon Jovi und Lenny Journey bis hin zu Adele, Daft Punk und Maroon Five. Altbewährte Klassiker und aktuelle Chartstürmer holten die Gäste auf die Tanzfläche. Ob Balladen oder tanzbaren Up-Tempo-Nummer – jede Generation war begeistert und die Band durfte erst nach Mitternacht mit dem "letzten Midnight Train" das Podium verlassen.

    Der Eintritt zur Musiksommernacht war wieder frei und wurde vom Markt Thüngen finanziell getragen. Moderator Lorenz Strifsky und sein Team nahm aber gerne freiwillige Spenden der zahlreichen Gäste entgegen, mit denen die Musiker unterstützt werden.

    Florian Meierott, der "Teufelsgeiger", spielte an der Musiksommernacht eine Bassgeige.
    Florian Meierott, der "Teufelsgeiger", spielte an der Musiksommernacht eine Bassgeige. Foto: Wolfgang Heß
    Jung und einfühlsam: Selina Reith sang sich mit ihren Musicals in die Herzen der Gäste. Begleitet wurde sie am ePiano von Ingeborg Purucker.
    Jung und einfühlsam: Selina Reith sang sich mit ihren Musicals in die Herzen der Gäste. Begleitet wurde sie am ePiano von Ingeborg Purucker. Foto: Wolfgang Heß
    Stimmungsvoller Schlusspunkt der Musiksommernacht war die Band Backyard, die für ausgelassene Stimmung rund um die Linde in traumhafter Atmosphäre sorgte.
    Stimmungsvoller Schlusspunkt der Musiksommernacht war die Band Backyard, die für ausgelassene Stimmung rund um die Linde in traumhafter Atmosphäre sorgte. Foto: Wolfgang Heß
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden