(jogi) Mit einem „Wert-Park-Ticket“ wollen der Investor der Marktheidenfelder Rathaus-Tiefgarage, Werner Schreiber (Gründau), und seine GUS Grundbesitz GmbH & Co. KG einen Anreiz schaffen, dass künftig mehr Autofahrer unter der Erde parken. Schreibers Sohn Andreas stellte die neue und ab sofort erhältliche Karte am Donnerstag vor.
Das Angebot richte sich vor allem an „Gelegenheits-Dauerparker“, sagte Schreiber. Damit meint er Menschen, die zwar regelmäßig in die Stadt kommen, aber eben nicht täglich – zum Beispiel Arbeitnehmer, die keine Fünf-Tage-Woche haben. Für sie erscheinen die Dauerparkplätze in der Tiefgarage, die für 39,90 Euro im Monat zu haben sind, oft als zu teuer. Eine andere Zielgruppe seien Kunden, die in Geschäften in der Altstadt einkaufen, die sich nicht an den Rabatt-Aktionen beteiligen. Zwölf Geschäfte ersetzen bei einem Einkauf die Parkgebühr für eine halbe oder ganze Stunde.
2,67 statt 4 Euro pro Tag
Schreiber hat zunächst 150 Karten anfertigen lassen. Sie können am Kassenautomaten in der Tiefgarage aufgeladen werden. Wer die Karte mit dem Mindestbetrag von 20 Euro „füttert“, bekommt 50 Prozent Gutschrift, hat dann also 30 Euro Guthaben. Zusätzlich ist auf jeder Karte ein Startguthaben von 10 Euro enthalten. Dank der Gratifikation koste ein Tag dann nur noch 2,67 Euro Parkgebühr statt der üblichen 4 Euro, rechnete Schreiber vor. Durch die Gutschrift kämen auch Kurzzeitparker günstiger weg: Sie zahlen pro halbe Stunde 0,33 statt 0,50 Euro. Wie viel Geldwert noch auf der Karte vorhanden ist, wird bei der Ein- und Ausfahrt an der Schranke angezeigt.
Das Ticket, das so groß ist wie eine EC-Karte, gelte nur in der Tiefgarage, nicht auf dem Parkdeck, erklärte Schreiber. Wer sein Auto oberirdisch abstellt, zahlt weiterhin maximal 8 Euro pro Tag.
Die Karte ist kostenlos erhältlich unter Tel. (0 60 51) 92 96-0 oder per E-Mail: info@parken-marktheidenfeld.de