Der CSU-Ortsverband Karlstadt-Maintal hat eine neue Führung: Bei der Mitgliederversammlung in der Alten Brauerei wurde der 23-jährige Jura-Student Tobias Becker zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Björn Reinhard an, der das Amt abgab. Becker war zuvor vier Jahre lang Schriftführer und Digitalbeauftragter des Ortsverbands.
Isabel Frohnapfel, Michael Hombach und Michael Müller wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die Finanzen übernimmt weiterhin Eugen Köhler als Schatzmeister, während Nils Renninger das Amt des Schriftführers ausfüllt. Als Beisitzer gehören Mathias Rudolph, Helmut Breidenbach, Björn Reinhard, Dr. Sebastian Aussenhofer, Cüneyt Ünaydin und Stefan Kraft dem Vorstand an. Wolfgang Beck und Juliane-Siglinde Köberlein übernehmen die Kassenprüfung. Kraft seines Amtes ist auch Manfred Goldkuhle als Vorsitzender der Senioren-Union Teil des Vorstands.
Neben den Neuwahlen standen auch kommunale und bundespolitische Themen im Mittelpunkt der Versammlung. Bürgermeister Michael Hombach informierte über aktuelle Projekte und Erfolge im Stadtgebiet von Karlstadt, darunter die Fertigstellung der Ortsumgehung Wiesenfeld, dem Beginn des Neubaus "Kindertagesstätte Eußenheimer Straße", der Fortführung der Altstadtsanierung in der "Neuen Bahnhofstraße", Schaffung von Wohnraum im Stationsweg und der Beschlussfassung zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses Stadelhofen.
Im Anschluss sprach Bundestagsabgeordneter Alexander Hoffmann über die zentralen Themen des Wahlkampfs und der kommenden Legislaturperiode. Er betonte insbesondere die Bedeutung wirtschaftlicher Stärkung und innerer Sicherheit für Deutschland. Anschließend stellte er sich den Fragen der Anwesenden.
Zum Abschluss der Sitzung bedankte sich Tobias Becker bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Herbert Bayer, Jürgen Endrich, Erich Kraft und Björn Reinhard.