Jedes Jahr laden die Stadt Wertheim und der Stadtmarketing Wertheim e.V. gemeinsam mit dem Einzelhandel und den Gastronomen am 15. August, dem bayerischen Feiertag Mariä Himmelfahrt, unter dem Motto "Shoppen & Schöppeln" in die Wertheimer Innenstadt ein, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Corona-Jahr undenkbar.
Gemeinsam mit Gerhard Barthel von der Töpferei im Taubertal hat die Stadt als Alternative am 15. August einen Töpfermarkt auf dem Mainplatz organisiert. Unter Einhaltung der Corona-Vorschriften werden in der Zeit von 10 bis 18 Uhr rund 25 Keramiker aus ganz Deutschland ihre Waren auf dem Mainplatz anbieten, heißt es in der Ankündigung. Der Wertheimer Einzelhandel lädt zum Einkaufsbummel mit verlängerten Öffnungszeiten ein. Bis 18 Uhr geöffnet haben das Grafschaftsmuseum und das Glasmuseum. Zwischen 14 und 16 Uhr bietet das Glasmuseum wie gewohnt Glasbläservorführungen an.
Und auch Straßenmusiker und Tänzer sowie Künstler, die ihr Können auf den Plätzen und in den Gassen der Wertheimer Altstadt präsentieren, sind dabei. Chris Bay, das Flamenco-Duo "Agua y Vino" aus Würzburg, die deutsch-mongolische Singer-Songwriterin Sarul Dubiel und Samuel, der Ukulelenprediger, werden auftreten. Die Wertheimer Künstlerin Teresa Paulo stellt vor ihrem Atelier "Corage" auf dem Neuplatz ihre Bilder aus und malt vor Ort. Ebenso ihr Marktheidenfelder Künstlerkollege Alexander Geeb, der seine Bilder in der Brückengasse präsentieren wird.