Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ASCHFELD: Toiletten das nächste große Projekt

ASCHFELD

Toiletten das nächste große Projekt

    • |
    • |
    Besuch in Tansania: Patricia Galm, Mitglied der Stiftung „Brücken der Zukunft“, (links) und Kim Hochsattel (rechts, Freundin und Spenderin), besuchten die Mkombole Schule am Kilimanjaro in Tansania. Mit im Bild eine Lehrerabordnung der Mkombole Schule beim Empfang.
    Besuch in Tansania: Patricia Galm, Mitglied der Stiftung „Brücken der Zukunft“, (links) und Kim Hochsattel (rechts, Freundin und Spenderin), besuchten die Mkombole Schule am Kilimanjaro in Tansania. Mit im Bild eine Lehrerabordnung der Mkombole Schule beim Empfang. Foto: Foto: Breitenbach

    Nach gut einem Jahr war es wieder an der Zeit, die Mkombole Schule am Kilimanjaro in Tansania zu besuchen, um ein weiteres Projekt der Stiftung „Brücken der Zukunft“ voranzutreiben. Beim diesjährigen Besuch waren Patricia Galm (Stiftungsmitglied) und Kim Hochsattel (Freundin und Spenderin) vertreten, heißt es in einer Pressemitteilung.

    An den Besuchstagen war gerade Prüfungszeit, weshalb die Kinder nicht wie sonst neugierig an den Fenstern standen, sondern unter strenger Aufsicht ihre Arbeiten schrieben. Auch die Lehrer waren nicht in ihrer gewohnten Besetzung anwesend. Einige waren neu; die bekannten Lehrer waren zum Teil an anderen Schulen zur Aufsicht abberufen. Trotzdem empfing ein kleines Team den Besuch mit großer Freude.

    „Wir hatten viele tolle Sachen im Gepäck, von vielen Menschen, die gesammelt, gebastelt und gespendet hatten“, heißt es in der Pressemitteilung über die Reise von Patricia Galm, „auch Briefe von Schülern, die eine Altkleidersammlung organisierten und das Geld der Stiftung spendeten.“ Diese Briefe mit Fotos und Informationen über die Kinder wurden den Lehrern übergeben mit der Bitte, diese nach den Prüfungen an einige Schüler auszuhändigen.

    Neben Arbeits- und Schulmaterialien waren auch wieder die sehr begehrten Fußballschuhe mit im Gepäck. Die Augen wurden immer größer, und kleine Freudenjuchzer kamen beim Anblick der knallroten Fußballschuhe aus den Mündern der Kinder.

    Aschfelder Kinder haben Dekomaterialien gebastelt und verkauft. Vom Erlös über 58 Euro haben Patricia Galm und Kim Hochsattel Reis und Kochöl zum Zubereiten von Mittagessen besorgt.

    Stolz zeigten die Lehrer und Schulsprecher das Gedeihen der zwei Bäume, die die beiden deutschen Freiwilligen Julia und Julia im vergangenen Jahr pflanzten. Um diese Bäumchen wird sich offensichtlich besonders gekümmert.

    Nach der Übergabe der Mitbringsel wurde das Toilettengebäude der Schule besichtigt, das als nächstes großes Projekt ansteht. Es stand zur Prüfung, ob es vielleicht sinnvoller wäre, die alten Toiletten abzureißen und ein neues, größeres Gebäude zu errichten. Dagegen sprachen die Frage, wo zum Beispiel die Schüler während der Bauphase ihre Notdurft verrichten sollten, und die Tatsache, dass wegen der Örtlichkeit neues Land dafür benötigt wird. Es wäre zwar möglich, Fläche zu tauschen, aber das bedeutet großen Aufwand.

    Insofern kam es am Ende zur Entscheidung, dass das bestehende Gebäude und auch die Lehrertoiletten saniert werden. Geplant ist, dass alle Toiletten mit Spülungen ausgestattet werden und ein Handwaschbecken innen angebracht werden soll. Die Türen müssen erneuert werden, und „Schönheitskorrekturen“ sollen durchgeführt werden.

    Dank großzügiger Spenden unter anderem von Gästen, die die Mkombole Schule schon einmal besuchten, oder auch von Familie Lambrecht aus Obersfeld, die sich zu ihrer Hochzeit Geld für die Stiftung wünschte, kann dieses Projekt nun zügig durchgeführt werden. Familie Lambrecht spendete 3000 Euro.

    Abschließend wurde die Küche besichtigt, die seit gut einem Jahr in Betrieb ist. Die Küche wird mit Begeisterung vom Koch und den Schülern, die zu verschiedenen Diensten eingeteilt werden, genutzt. Vor Schülern, Lehrern und der Schulverwaltung wurde ausdrücklich erwähnt, dass auf die Pflege des von Spendengeldern erbauten Küchengebäudes sehr großer Wert gelegt wird.

    Zu guter Letzt konnte dank der Spenden das Schulgeld von zwei Massai-Mädchen für das kommende Jahr übernommen werden.

    Spenden auf das Stiftungskonto:Raiffeisenbank Main-Spessart, BLZ 790 691 50, Kto.Nr. 57 18 880, IBAN DE82 7906 9150 0005 7188 80, BIC GENODEF1GEM.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden