Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Urspringen: Tolle Bilder der Showtanzgruppen: Mit einem Faschingsabend startete der FC Grasshoppers ins 40. Jubiläumsjahr

Urspringen

Tolle Bilder der Showtanzgruppen: Mit einem Faschingsabend startete der FC Grasshoppers ins 40. Jubiläumsjahr

    • |
    • |
    "Pipi Langstrumpf – wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt" lautete Motto des diesjährigen Showtanzes des Tanzwerks vom FC Grasshoppers. Sie brachten die Schloßparkhalle mit ihrem Auftritt zum Kochen.
    "Pipi Langstrumpf – wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt" lautete Motto des diesjährigen Showtanzes des Tanzwerks vom FC Grasshoppers. Sie brachten die Schloßparkhalle mit ihrem Auftritt zum Kochen. Foto: Sabine Eckert

    Mit einem Faschingsabend, der wieder ganz im Zeichen des Showtanzes stand, startete der FC Grasshoppers Urspringen in sein 40. Jubiläumsjahr. Nach der erfolgreichen Auflage im vergangenen Jahr lud der Freizeitclub wieder in die Schloßparkhalle nach Urspringen ein. Insgesamt neun Gruppen sind der Einladung gefolgt, die ihre Tänze in der voll besetzten Festhalle präsentierten. Paul Nätscher begrüßte als Vorsitzender des Vereins die zahlreichen Gäste, ehe er die Bühne den charmanten Moderatorinnen Alicia Väth und Sophie Graf überließ.

    Die beiden führten gekonnt durch das Programm und stellten die einzelnen Showtanzgruppen vor, die aus Birkenfeld, Karbach, Lengfurt und Urspringen kamen. Den Auftakt machte die Kindertanzgruppe der Freunde Fränkischen Brauchtums, die einmal in der Woche fränkische Tänze üben und jetzt in der närrischen Zeit auch immer einen Showtanz einstudieren. Als Hexen fegten die Jüngsten über die Bühne und erhielten dafür tosenden Applaus und die erste "Rakete" des Abends.

    Eine Kunstreise und das Farbenspiel des Regenwalds

    Die Dance Kids vom SV Birkenfeld erinnerten mit ihrem Showtanz an Falco, der Ikone der deutschsprachigen Musikszene. "Willkommen in Hogwarts" lautete das Thema der jungen Showtanzgruppe aus Birkenfeld. Sie hatten auch den sprechenden Hut "Sorting Hat" dabei, der Harry Potter in das Haus Gryffindors schickte.

    Die Kindertanzgruppe der Freunde Fränkischen Brauchtums aus Urspringen wirbelten als Hexen beim Faschingsabend über die Bühne.
    Die Kindertanzgruppe der Freunde Fränkischen Brauchtums aus Urspringen wirbelten als Hexen beim Faschingsabend über die Bühne. Foto: Sabine Eckert

    Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt des MCD Männerballetts aus Birkenfeld. Die zwölf Birkenfelder Männer traten als Vikings auf und zeigten sich in ihrem Tanz kämpferisch. Mit tollen Kostümen traten die Schecken Schnecken vom FC Karbach auf die Bühne. "Aufschrei der Aras – Farbenraub im Regenwald" war das Thema ihres Showtanzes, der auf der ganzen Linie überzeugte: Das Publikum ließ die jungen Damen nicht ohne Zugabe von der Bühne.

    Insgesamt neun Showtanzgruppen begeisterten beim Faschingsabend der Grasshoppers in der Schloßparkalle in Urspringen das Publikum.
    Icon Galerie
    63 Bilder

    Mit auf "Kunstreise" nahm die Showtanzgruppe aus Lengfurt das Publikum. Sie hatten "Mona Lisa" und Geigen mit im Gepäck und erhielten für die perfekte Umsetzung begeisterten Applaus. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des Urspringer Männerballetts vom FC Grasshoppers. Die Truppe, die es seit 2020 gibt, gingen als "Kapitäne zur See". Sie nahmen es mit gefährlichen Haien auf und gerieten in Seenot.

    Großes Finale mit allen Tänzerinnen und Tänzern auf der Bühne

    Das Feuerwehrmännerballett aus Karbach nahm das Publikum mit nach "Las Vegas". Ein Spielkasinobesuch, eine Hochzeit und der Auftritt vom wieder auferstandenen Elvis wurden dabei toll in Szene gesetzt. Den Schlusspunkt und einen weiteren Höhepunkt stellte der Auftritt der Tanzwerk Mädels vom FC Grasshoppers aus Urspringen dar. Als "Pipi Langstrumpf" wirbelten sie über die Showbühne. Die jungen Mädels überzeugten die Gäste tänzerisch auf ganzer Linie und brachte die Halle nochmal zu Kochen. Vorsitzender Paul Nätscher holte am Ende des Abends alle Tänzerinnen und Tänzer auf die Bühne zum großen Finale. Für Faschingsstimmung sorgte außerdem Alleinunterhalter Frank Herold.

    Das Männerballett des FC Grasshoppers riss das Publikum beim Auftritt am Faschingsabend in Urspringen mit.
    Das Männerballett des FC Grasshoppers riss das Publikum beim Auftritt am Faschingsabend in Urspringen mit. Foto: Sabine Eckert

    Die Mitwirkenden waren: Kindertanzgruppe Freunde Fränkischen Brauchtums Urspringen: Christian Lang, Emma Rohrmoser, Helen Rohrmoser, Melissa Keil, Nicole Mjalov, Diana Sittler, Jule Reinhard, Laura Albert, Sophia Künzl, Luise Pemsel. Trainerinnen: Emma Krause, Selina Brasch, Monika Greß.Dance Kids SV Birkenfeld: Alessia Schmitdt, Anna Schebler, Anni Oleynik, Celina Schneider, Elisabeth Felckel, Lavinia Plaschke, Lea Schwab, Lenya Wolf, Lilja Lang, Lina Flechl, Lina Väth, Lina Lang, Mara Schebler, Marie Körner, Mariella Schmidt, Melissa Dreher, Mila Walter, Nora Burk, Pia Mager, Sophia Schebler, Sophie Sterk. Trainerinnen: Kerstin Schreck, Nicole Salomon.Showtanzgruppe Birkenfeld: Coco Hammer, Greta Dengel, Ina Müller, Mira Meining, Lilien Freisinger, Ilena Salomon, Keyla Passell, Maike Meining, Neele Seubert. Trainerinnen: Benita Eckert, Aileen Salomon.MCD Männerballett Birkenfeld: Adrian Roth, Marius Müller, Pascal Kleinfeller, Julian Konrad, Simon Spath, Johannes Rapps, Daniel Droll, Stefan Meining, Stefan Liebler, Manuel Liebler, Jan Ludwig, Heiko Müller. Trainerinnen: Janina Meining, Julia Müller, Bettina Hörning.Schecken Schnecken FC Karbach: Amy Breitgens, Nina Kern, Nelly Kern, Zoe Ruckstetter, Helena Schürger, Melina März, Linda Werner, Silija Werner, Magdalena Ulram, Antonia Spettel, Anne Franz, Marlene Trapp, Lorena Röhrig, Elina Engelhard. Trainerinnen: Marlene Trapp, Lorena Röhrig.Showtanzgruppe Lengfurt: Lenoie Schröter, Katharina Schröder, Anna Schröder, Marie Steffen, Stephanie Pfister, Sarah Laux, Alina Herberich, Eva Kopatz, Katharina Scholz, Marleen Scholz, Eny Scheurich, Lea Thauer, Janina Scheller, Jessica Kunkel, Milena Müller, Pauline Otremba, Emely Malinka, Luisa Malinka, Alina Malinka. Trainerinnen: Leonie Schröter, Katharina Schröder.Männerballett FC Grasshoppers: Marcel Scheiner, Kilian Sendelbach, Manuel Schäffer, Daniel Öchsner, Johannes Nätscher, Carsten Zorn, Volker Hemrich, Jannik Imhof, Fabian Leist, Rico Hoffmann, Florian Liebler, Marco Schmitt, Konstantin Hemrich, Marco Hepp, Fabian Albert, Marius Leist, Pascal Held. Trainerinnen: Christina Litke, Christina Held.Feuerwehrmännerballett Karbach: Luis Herrmann, Cornelius Hoh, Frederik Rüb, Niklas Schmelz, Justus Hofmann, Leon Hofmann, Lukas Laudenbacher, Leon Laudenbacher, Nico Herrmann, Roman Öhring, Florian März, Gianluca Ludwig, Kai Vogel, Niels Baunach, Frank Stürmer, Silas Knoll, Jannis Habel, Marek Schmelz, Jonas Leimeister, Patrick Engelhard. Trainerinnen: Christine Sendelbach, Regina Stegerwald.Tanzwerk der Grasshoppers: Madeleine Teubert, Dana Schreck Hannah Dienesch, Jasmin Sendelbach, Jasmin Lummel, Marie Johnen, Christina Held, Michelle Öchsner, Johanna Schäffer, Sophie Graf, Alicia Väth, Christina Litke, Pauline Rauch, Elena Edelhäuser, Lea Kasamas, Lisa-Marie Gress, Emily Zorn, Melanie Rauch, Jana Demant, Romina Schreck, Linda Schäffer. Trainerin: Alicia Väth.Quelle: FC Grasshoppers

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden