Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart/Wertheim: UGM fordert, dass der Landkreis Main-Spessart das Wertheimer Bürgerspital mit 150.000 Euro unterstützt

Main-Spessart/Wertheim

UGM fordert, dass der Landkreis Main-Spessart das Wertheimer Bürgerspital mit 150.000 Euro unterstützt

    • |
    • |
    Die UGM-Kreistagsfraktion fordert, dass der Landkreis Main-Spessart das Wertheimer Bürgerspital finanziell unterstützen solle.
    Die UGM-Kreistagsfraktion fordert, dass der Landkreis Main-Spessart das Wertheimer Bürgerspital finanziell unterstützen solle. Foto: Maja Meckelein

    In der Diskussion um die Finanzierung der Notaufnahme des Wertheimer Bürgerspitals meldet sich jetzt auch die UGM-Fraktion des Kreistags Main-Spessart zu Wort. Sie spricht sich ganz klar für eine finanzielle Unterstützung des Bürgerspitals in Wertheim durch den Landkreis aus. Konkret fordert sie, dass der Landkreis in diesem Jahr 150.000 Euro bereitstellen soll. Dazu will die Fraktion in diesen Tagen einen Antrag beim Landratsamt einreichen, damit bei einer Zustimmung die Kosten im Kreishaushalt 2025 berücksichtigt werden können.

    "Jede Bürgerin und jeder Bürger aus dem Landkreis Main-Spessart braucht eine schnellstmögliche gesundheitliche Versorgung im Not- oder Krankheitsfall", heißt es in der Stellungnahme. Im südlichen Bereich des Landkreises Main-Spessart sei das jedoch nur über das Bürgerspital Wertheim darstellbar.

    Die Anfahrtszeiten aus Kreuzwertheim mit Ortsteilen, Hasloch mit Hasselberg, Schollbrunn, Teilen von Triefenstein, Stadtteilen von Marktheidenfeld sowie den Gemeinden Esselbach und Bischbrunn nach Wertheim seien nachweislich kürzer. "Hier können Minuten entscheiden", so die UGM.

    Kommunalaufsicht: Finanzierung von Krankenhäusern ist Landkreisaufgabe

    Das Bürgerspital Wertheim könne zwar aktuell noch nicht alle Leistungen erbringen, die im Klinikum Lohr angeboten werden. Doch welche Patientinnen und Patienten zur schnellsten und leistungsfähigen Behandlung nach Wertheim eingeliefert werden können, würden Notärzte, Personal in Rettungswagen oder die Rettungsleitstelle entscheiden.

    "Sachlich und formell richtig" findet die UGM, dass die Kommunalaufsicht des Landratsamts Main-Main-Spessart gegenüber der Gemeinde Kreuzwertheim festgestellt hat, dass die Finanzierung von Krankenhäusern keine gemeindliche Aufgabe sei. Allerdings werde von gleicher Stelle festgestellt, dass die Finanzierung von Krankenhäusern beim Landkreis angesiedelt sei.

    Dieser Aufgabe komme der Landkreis Main-Spessart mit der Finanzierung des Betriebs und des Neubaus in Lohr nach, das sei "unbestritten eine große Aufgabe". Da dies für den südlichen Teil des Landkreises nach Auffassung der UGM allerdings nicht ausreicht, fordert die Fraktion, dass der Landkreis Main-Spessart im Jahr 2025 die Summe von 150.000 Euro für das Bürgerspital Wertheim bereitstellen soll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden