Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Ukrainehilfe der Feuerwehr Karlstadt

Karlstadt

Ukrainehilfe der Feuerwehr Karlstadt

    • |
    • |
    Die Helferinnen und Helfer vor den fertig gepackten Paletten am Ende des Tages.
    Die Helferinnen und Helfer vor den fertig gepackten Paletten am Ende des Tages. Foto: Andreas Büttner

    Kürzlich trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Karlstadt, nach  Aufruf des Landesfeuerwehrverbands Bayern, im örtlichen Feuerwehrhaus und packten dort Material und  Ausrüstungsgegenstände für Hilfsorganisatitonen im Kriegsgebiet Ukraine Zusammen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Karlstadt entnommen.

    "Unsere volle Solidarität gilt den Feuerwehrangehörigen und anderen Kräften von  Hilfsorganisationen, die inmitten von Chaos und Zerstörung versuchen Menschenleben zu retten, Brände zu löschen und Hilfe zu leisten", so DVF Präsident Karl Heinz Banse. Schläuche, Stiefel, Lampen, technisches Gerät und weiter Ausrüstung wurde vergangene Woche von den Ortsteilen zum Gerätehaus nach Kalstadt geliefert. Die Helferinnen und Helfer verpackten die Ausrüstung auf insgesamt sieben Paletten zur Versendung ins Kriesengebiet.

    Unterstützung fand die Aktion durch die Firma Mahr Feuerwehrbedarf Würzburg mit Einsatzbekleidung, Stiefeln sowie Helmen und technischem Gerät. Die Firma KMB Himmelstadt lieferte Paletten, Verpackungsmaterial und Kartonagen.

    Bürgermeister Michael Hombach machte sich selbst ein Bild von der Aktion und bedankte sich  beim Kommandanten Andreas Büttner für die geleistete Arbeit. "Mit dieser Aktion möchten wir einen Teil zum Zivilschutz der Ukrainischen Bevölkerung  beitragen und die Kameradinnen und Kameraden im Kriegsgebiet unterstützen, so die Mitteilung abschließend.

    Weitere Infos unter:  https://www.feuerwehrverband.de/unterstuetzen/ukraine/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden