Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Unterführung und Karlstadter Bahnhofsgebäude mit Graffitis vom 1. FC Nürnberg beschmiert

Karlstadt

Unterführung und Karlstadter Bahnhofsgebäude mit Graffitis vom 1. FC Nürnberg beschmiert

    • |
    • |
    Schmierereien wie die eines oder mehrerer Fans des 1. FC Nürnberg in der Bahnhofsunterführung in Karlstadt sind der Grund dafür, dass die Wände dort regelmäßig neu gestrichen werden müssen.
    Schmierereien wie die eines oder mehrerer Fans des 1. FC Nürnberg in der Bahnhofsunterführung in Karlstadt sind der Grund dafür, dass die Wände dort regelmäßig neu gestrichen werden müssen. Foto: Felix Hüsch

    Zwar haben die Schmierereien an der Mauer unterhalb des Karlstadter Spielplatzes am Mainradweg eine andere Farbe – trotzdem könnten es dieselben Unbekannten sein, die nun auch das Bahnhofsgebäude und die dortige Unterführung besprüht haben. Wie der Schriftzug "1. FCN" vermuten lässt, war an beiden Tatorten wohl mindestens ein Fan des fränkischen Fußball-Zweitligisten am Werk.

    Auf die Wände der Unterführung wurde erst vor wenigen Monaten frische Farbe aufgetragen. Wie Laura Körber aus der Pressestelle in Karlstadt weiß, mussten in letzter Zeit mehrfach Schmierereien überstrichen werden. Nun befinden sich in der Unterführung zwei und am ebenerdigen Bahnhofsgebäude ein weiteres "1. FCN"-Graffiti.

    Auch bei Karlstadter Bürgerinnen und Bürgern rufen die Schmierereien in der Unterführung wenig Begeisterung hervor. 
    Auch bei Karlstadter Bürgerinnen und Bürgern rufen die Schmierereien in der Unterführung wenig Begeisterung hervor.  Foto: Felix Hüsch

    Ganz einig scheint sich die Fanszene des Fußballclubs aber auch nicht immer zu sein. Schnell wurde neben der von mäßigem künstlerischem Talent zeugenden Sachbeschädigung ein Zettel platziert, auf dem geschrieben steht: "Es ist zum Fremdschämen. ECHTE FCN-Fans verursachen so etwas NICHT!" Ob die Person hinter dieser Aussage selbst ein "echter" Fan des Vereins ist, bleibt offen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden