Miltenberg/Erlenbach Aus Klinik in Unterfranken direkt ins Abschiebe-Flugzeug: Wirbel um krebskranke Frau aus Syrien Ihre Söhne leben in Deutschland, doch ihr Asylantrag war unzulässig. Dass die Syrerin trotz Krankheit aus Bayern nach Bulgarien abgeschoben wurde, empört den Bayerischen Flüchtlingsrat. Andreas Jungbauer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim LKA bestätigt: Tote aus dem Main bei Wertheim ist die vermisste Heike B. Nachdem ihr Auto in Unterfranken entdeckt worden war, suchte die Polizei mit Spürhunden und Drohnen nach der 55-jährigen Ehefrau und Mutter. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Abschiebung des Aschaffenburger Helfers trotz Medaille? Bayerns Innenministerium spricht von "Missverständnis" Der Somalier, der den Messerangreifer von Aschaffenburg bis zur Festnahme verfolgte, soll doch nicht abgeschoben werden. Was das Ministerium jetzt zu dem Fall sagt. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Abschiebung trotz Auszeichnung? Somalier verfolgte Messer-Angreifer von Aschaffenburg - und soll jetzt abgeschoben werden Von Ministerpräsident Söder soll Ahmed O. für sein Eingreifen bei der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg ausgezeichnet werden. Danach soll er Deutschland verlassen. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Berlin Hohes Amt für unterfränkische CSU-Politikerin Andrea Lindholz: Was macht sie als Bundestagsvizepräsidentin? Die Juristin ist in Berlin für eine herausgehobene Aufgabe vorgesehen. Aus der Tagespolitik wird sich die Unterfränkin heraushalten müssen. Wer davon profitieren könnte. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Berlin Hohes Amt für Unterfränkin Andrea Lindholz: CSU-Politikerin soll Bundestagsvizepräsidentin in Berlin werden Die 54-jährige Juristin kandidiert für einen Spitzenjob im Deutschen Bundestag. Warum politische Beobachter den möglichen Karrieresprung schon länger erwartet hatten. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin Koalitionsverhandlungen starten heute: 5 CSU-Abgeordnete und eine SPD-Abgeordnete aus Unterfranken sitzen mit am Tisch Zehn Tage lang wollen CDU, CSU und SPD ihr Programm für eine gemeinsame Regierung festlegen. Mehr als 250 Politiker sind beteiligt. Die Posten könnten Hinweise auf künftige Minister geben. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heigenbrücken Ausflugstipp im Spessart: Im Frühling auf Spurensuche durch die steinige Geschichte Sechs Kilometer zu alten Steinbrüchen und durch die Natur des Spessarts: Der Kulturweg "Heigenbrücker Sandstein" hat viel zu bieten. Was man auf der kleinen Wanderung sieht. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg 40 Jahre nach Mord an 19-Jähriger sucht Polizei bei "Aktenzeichen XY" nach dem Täter: Wo ist Nazmi Gezginci? Seit 1984 sucht die Polizei Unterfranken nach einem Mörder. Ein Fahndungsaufruf im Fernsehen soll jetzt helfen, den Verdächtigen aufzuspüren. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Nach tödlicher Attacke: Psychiater hält den Messerangreifer von Aschaffenburg für schuldunfähig Jetzt liegt das forensische Gutachten vor: Laut Staatsanwaltschaft Aschaffenburg attestiert es dem 28-Jährigen, der zwei Menschen tötete, Schuldunfähigkeit. Was das heißt. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Aschaffenburg Ermittlungen gegen Polizei: Warum wurde nach einer früheren Attacke des Messerangreifers nicht ermittelt? Der Messerangreifer von Aschaffenburg soll bereits im August 2024 eine Frau mit einem Messer verletzt haben. Die Justiz prüft, warum damals nicht ermittelt wurde. Benjamin Stahl und Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/München Neue Details über den Täter von Aschaffenburg: "Diamanten geschluckt" und eine Nacht in Polizegewahrsam Über die Vorgeschichte des beschuldigten Afghanen werden weitere Details bekannt. Die SPD im Landtag kritisiert deshalb die bayerischen Behörden. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr/Würzburg Messerangriff in Aschaffenburg: Warum wurde der Täter mehrmals aus der Psychiatrie entlassen, Prof. Bönsch? Für Zwangsbehandlungen sind die Hürden extrem hoch, auch bei potenziell gefährlichen Menschen. Der Ärztliche Direktor des Bezirkskrankenhauses Lohr kritisiert das scharf. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Aschaffenburg Bericht: Angreifer von Aschaffenburg soll im Sommer Bewohnerin in Flüchtlingsunterkunft mit Messer verletzt haben Eine Zeugin erhebt schwere Vorwürfe gegen den Afghanen und die Polizei. Der 28-Jährige soll eine Geflüchtete angegriffen, die Polizei den Vorfall falsch eingeschätzt haben. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesen/München Auch als Abgeordneter noch bezahlter Bauernpräsident: Unterfränkischer CSU-Europapolitiker Köhler in der Kritik Darf man als Abgeordneter im EU-Parlament Bauernpräsident bleiben und sich vom Bauernverband bezahlen lassen? Die Grünen sagen nein. Was Stefan Köhler zu den Vorwürfen sagt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Falsche Fotos, falsche Botschaften: Polizei veröffentlicht Appell der Familie des Todesopfers von Aschaffenburg Viele Menschen, darunter auch rechte Aktivisten, versuchen den Schmerz der Angehörigen des getöteten 41-Jährigen für politische Meinungsäußerungen zu missbrauchen. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Gedenkfeier in Aschaffenburg: "Wir dürfen nicht zulassen, dass uns Trauer und Schmerz auseinanderreißen" Vertreter von Kirche und Politik mahnten, das schreckliche Verbrechen nicht für Hetze zu instrumentalisieren. Einem Redner wurde in der Kirche sogar applaudiert. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Schweinfurt Die Akte des Messerangreifers von Aschaffenburg: Randale, Körperverletzung, Psychiatrie Vor 26 Monaten stellte der Messerangreifer von Aschaffenburg einen Asylantrag in Deutschland. Wie der 28-jährige Afghane seitdem die Polizei beschäftigte. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Schweinfurt Warum der Messerangreifer von Aschaffenburg im Gefängnis sitzen sollte, aber die Haftstrafe nicht antrat Verfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung, drei Psychiatrie-Aufenthalte. Dennoch war der Täter von Aschaffenburg frei. Wie die Justiz das begründet. Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Bundespräsident Steinmeier kondoliert Aschaffenburg - Trauerfeier am Sonntag mit Markus Söder und Nancy Faeser Die Trauer in Aschaffenburg ist groß. Darüber hat Oberbürgermeister Jürgen Herzing mit Steinmeier und Scholz gesprochen. Herzing hat Forderungen adressiert. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg "So schnell kann das Leben vorbei sein": Wie Aschaffenburg in der Trauer um die Toten zusammensteht "Es ist, als wäre mein eigenes Kind gestorben", sagt der Oberbürgermeister von Aschaffenburg. Am Tag nach der Gewalttat kommt die Stadt am Tatort zusammen. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/München "Zeit des Redens ist vorbei": Politiker aus Unterfranken fordern nach Messerattacke härteres Vorgehen in der Asylpraxis Der Schock sitzt tief nach dem brutalen Angriff auf eine Kita-Gruppe durch einen Mann aus Afghanistan. Im Wahlkampf fallen die politischen Reaktionen deutlich aus. Andreas Jungbauer, Benjamin Stahl und Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
23.01.25 Aschaffenburg Nach Messerangriff in Aschaffenburg: Polizei warnt vor gefälschten Spendenaufrufen in den sozialen Medien
23.01.25 Würzburg Meinung: Es ist beschämend, dass wenige Stunden nach dem Tod zweier Menschen der Missbrauch der Tat beginnt
23.01.25 Elsenfeld Schaden in Millionenhöhe: Lagerhalle in Elsenfeld (Lkr. Miltenberg) stand in Flammen
23.01.25 Aschaffenburg Gedenken für die Opfer der Gewalttat in Aschaffenburg: Trauerfeier mit Markus Söder und Nancy Faeser
23.01.25 Würzburg/Aschaffenburg "Müssen wehrhaft sein": Grünen-Abgeordneter will Milliarden für die Bundeswehr und verpflichtendes Gesellschaftsjahr
Aschaffenburg 28-Jähriger tötet in Aschaffenburg zweijähriges Kind und 41-jährigen Mann: Was bis jetzt bekannt ist In einem Park in Aschaffenburg wurden mehrere Menschen angegriffen, zwei von ihnen starben. Die Hintergründe sind unklar. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. Benjamin Stahl, Daniel Stahl und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertheim Ausflugstipp im Herbst am Main: Zehn Kilometer entspannt durch Weinberge und Wald Schöne Aussicht garantiert! Schließlich heißt dieser Wanderweg bei Wertheim "MainWeitBlick". Was man unterwegs entlang der Strecke sieht und warum sich der Ausflug lohnt. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Collenberg Ausflugstipp für Wanderlustige und Burgen-Fans in Unterfranken: Rund um die Kollenburg durch Geschichte und Natur Durch Wälder und Wiesen und hinauf zur mächtigen Ruine: Auf dieser Tour in Collenberg am Main kann man beim Wandern die Schönheit des Spessarts erleben. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Miltenberg Erster grüner Landrat in Unterfranken kündigt seinen Rückzug an: Welche Gründe Jens Marco Scherf nennt Der Grünen-Politiker übte immer wieder Druck auf die eigene Partei aus. Jetzt verkündete er, dass er bei der Kommunalwahlen 2026 nicht mehr antreten wird. Peter Schlembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Feuer in Obdachlosenunterkunft in Unterfranken: Ein Mann stirbt bei Brand am frühen Morgen Ein Bett in einer Obdachlosenunterkunft fängt Feuer, für einen 49-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei ermittelt. Susanne Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg In Aschaffenburg sollen zwei Männer einen Obdachlosen schwer verletzt und sich dabei auch noch gefilmt haben Die Polizei konnte zwei 20- und 21-Jährige auf frischer Tat ertappen, wie sie auf einen Wohnsitzlosen eingeschlagen und eingetreten haben. Peter Schlembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Miltenberg Mehrere tote Wildschweine unweit der Grenze zu Bayern gefunden: Unterfranken rüstet sich gegen die Schweinepest In der Nähe des Landkreises Miltenberg sind infizierte Tiere nachgewiesen worden. Wie man die Ausbreitung der Krankheit verhindern will und wie gefährlich das Virus für Menschen ist. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weibersbrunn/München Ministerin Gerlach antwortet auf Samstagsbrief zur Gesundheitspolitik: "Berlin spielt mit gezinkten Karten" Das kleinteilige Hin und Her in der Gesundheitspolitik nervt, schrieb unser Autor der CSU-Politikerin. Wie Judith Gerlach ihr Vorgehen begründet. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haibach Kampfabstimmung bei der Unterfranken-SPD: Rützel setzt sich durch - aber Achtungserfolg für den Herausforderer Die Konkurrenz bei der Wahl des SPD-Bezirkschefs kam überraschend. Am Ende setzte sich der Amtsinhaber knapp mit 56 Prozent durch. Wer ihn vermutlich gerettet hat. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesen/München Vom Kuhstall im Spessart ins Europaparlament: Stefan Köhler will auch künftig auf dem Bauernhof mit anpacken Als Quereinsteiger in die Politik hat es Landwirt Stefan Köhler für die CSU ins Europaparlament geschafft. Wie er den ersten Tag als Abgeordneter verbracht hat. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berlin/Wiesen Europawahl: Rechtsruck in Deutschland - unterfränkischer CSU-Mann Köhler wird neuer Abgeordneter Die Ampel-Parteien sind die Verlierer der Europawahl in Deutschland. Hinter der siegreichen Union kommt die AfD auf Platz zwei. Ein Mandat geht an die Unterfranken-CSU. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinheubach Tödlicher Unfall: Zwei Männer von anfahrendem Zug erfasst Bearbeitet von Christine Jeske, Silke Albrecht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niedernberg Ausflugstipp am Untermain: Zehn Kilometer zwischen Main und See - auf reizvoller Route immer am Wasser entlang Der Name ist witzig, die Strecke schön zu laufen: Der Europäische Kulturweg und Geo-Lehrpfad "Blechkatzen im Honischland" bietet Ausflüglern eine ideale Tour im Frühling. Patty Varasano Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg 15-jährige Zwillinge aus Aschaffenburg vermisst - Wer kann Hinweise geben? Bearbeitet von Peter Schlembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haibach/Großwallstadt "Plötzlich lief uns Olaf Scholz über den Weg": So hat Weinkönigin Eva Brockmann ihre Amtszeit bisher erlebt Seit einem halben Jahr ist Eva Brockmann Deutsche Weinkönigin. Wie die Unterfränkin die vielen Termine meistert und wer sie am meisten beeindruckt hat. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinostheim Fußgänger auf A3 bei Kleinostheim von Fahrzeug erfasst: 58-Jähriger vor Ort verstorben Bearbeitet von Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Vermisstenfahndung beendet: 40-Jähriger aus Aschaffenburg gefunden Ein 40-jähriger Mann aus Aschaffenburg wurde am Sonntag gesucht. Bearbeitet von Lukas Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elsenfeld Auto prallt im Landkreis Miltenberg gegen Baum: Ein Toter und ein Schwerverletzter dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Bezirksparteitag wählt neu: Karsten Klein bleibt Vorsitzender der FDP Unterfranken Im Landtag raus, in der Bundesregierung auf der Kippe: Die FDP tut sich schwer in diesen Tagen. Personell setzt man in Unterfranken gleichwohl auf Kontinuität. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wörth am Main Wörth am Main: Wer hat die vermisste 92-Jährige gesehen? Bearbeitet von Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Amberg Lieber kein Wort zur Ampel: Unterfranke Karsten Klein bleibt Vize der Bayern-FDP Aus im Landtag, ständig Zoff in der Ampel: Die Liberalen in Bayern kämpfen ums Überleben. Dem Unterfranken Klein kommt dabei weiter eine wichtige Rolle zu. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg/Büchold Überraschung: Unterfränkischer Bauernpräsident Stefan Köhler soll für die CSU ins Europaparlament Die CSU Unterfranken will wieder in Europa vertreten sein. Stefan Köhler, Landwirt aus dem Spessart, hat gute Chancen, sich intern durchzusetzen. Wem das Nachsehen droht. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alzenau/Wien Baukonzern Strabag investiert in unterfränkische Firma: 100 Millionen Euro für die nachhaltige Megabatterie Die Strabag, einer der größten Baukonzerne Europas, beteiligt sich am Batteriehersteller CMBlu aus Alzenau. Die fränkische Firma könnte die Stromspeicherung revolutionieren. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Aschaffenburg: 14-jährige Vermisste wohlbehalten aufgefunden Bearbeitet von Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Miltenberg Miltenberg: Wer hat die vermissten 14-Jährigen gesehen? Bearbeitet von Ralf Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Kardiologe verurteilt: Fast drei Jahre Haft für Arzt wegen sexueller Übergriffe auf zwei Patientinnen Wegen zweifacher Vergewaltigung hat das Landgericht Aschaffenburg einen 52-jährigen Mediziner verurteilt. Für gewisse Zeit darf er keine Frauen mehr medizinisch betreuen. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Arzt aus Unterfranken auf der Anklagebank: Kardiologe gesteht sexuelle Übergriffe auf Patientinnen in seiner Praxis Die Anklage lautet: Vergewaltigung. Vor dem Landgericht Aschaffenburg schildert eine mutige Patientin jetzt in aller Öffentlichkeit, was bei einer Untersuchung passierte. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Prozess gegen Arzt: Kardiologe soll in seiner Praxis Untersuchung von Frauen für sexuelle Übergriffe genutzt haben Ein 52-jähriger Mediziner muss sich an diesem Montag vor dem Landgericht Aschaffenburg verantworten. Die Anlage lautet unter anderem zweifache Vergewaltigung. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern