Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: Veranstaltungskalender liegt zum Mitnehmen aus

ARNSTEIN

Veranstaltungskalender liegt zum Mitnehmen aus

    • |
    • |
    Das Jahr in einem Faltblatt: Auch in diesem Jahr gibt es den Veranstaltungskalender der Stadt Arnstein, der ab sofort in allen Einrichtungen der Stadt, den Banken und der Arnsteiner Brauerei kostenlos erhältlich ist. Im Bild Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz und Sachbearbeiter Manuel Peter.
    Das Jahr in einem Faltblatt: Auch in diesem Jahr gibt es den Veranstaltungskalender der Stadt Arnstein, der ab sofort in allen Einrichtungen der Stadt, den Banken und der Arnsteiner Brauerei kostenlos erhältlich ist. Im Bild Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz und Sachbearbeiter Manuel Peter. Foto: Foto: Stadt Arnstein

    Der neue Veranstaltungskalender für Arnstein ist da. Er liegt in allen Einrichtungen der Stadt, den Banken und der Arnsteiner Brauerei kostenlos aus.

    Von Ende Januar bis Ende Februar sind zahlreiche Faschingsveranstaltungen enthalten. Den Anschluss der Faschingssaison bildet das Männerballett-Rennen in Altbessingen. Zum Tanken von Frühlingsstimmung lädt im März der Ostermarkt „Ei love you“ in der Stadthalle und der Frühlingsmarkt, mit seinen offenen Geschäften und vielen Fieranten, in Arnstein ein. Der Schützenverein trägt sein Vereinsvergleichsschießen im Schützenhaus aus und in Halsheim werden bei Theateraufführungen wieder die Lachmuskeln strapaziert. Im März ist das Musikschulfest, bei dem nach der Generalsanierung des Musikschulgebäudes sich die Musikschule in einem neuen Gewand präsentiert, wovon sich die Besucher an diesem Tag überzeugen können.

    Der April beginnt mit dem Tag der offenen Tür im Waldkindergarten und endet mit dem für alle Radler allseits beliebten Radelspaß im Werntal. Die Eröffnung des Radelspaßes findet in diesem Jahr am 29. März wieder am Bendersee statt.

    Mit dem Maimarkt und dem Bürgerfest laden gleich zwei Veranstaltungen nach Arnstein zum verweilen und feiern ein. Ferner trägt der Fränkische Kabarettpreis seine zweite Vorrunde aus und die Sachs-Franken-Classic macht erstmals Station in Marbach.

    Ganz im Zeichen der Natur steht der Juni in Arnstein. Sowohl bei der „Kunst & Garten“ – Messe als auch beim Tag der offenen Gartentür kommen Gartenfreunde auf ihre Kosten. Für alle sportlich begeisterten bietet der Juni die zweite „Spirit 4 Werntalchallange“, bei der Triathleten sich wieder messen können.

    Ein Jubiläum, das 25-jährige Bestehen des Kindergartens, wird im Juli in Schwebenried gefeiert. Die Theatergruppe Büchold feiert ihr Jubiläum mit Aufführungen am Schloss und in Altbessingen werden Sportfest und 65 Jahre DJK gefeiert.

    Büchold lädt im August zur 4. Hot Summer Nights und zum Fischerfest ein. Am 24. August wallen die Arnsteiner wieder zum Kreuzberg und kommen am 27. August wieder zurück.

    Der September startet mit den Feuerwehrfesten in Schwebenried und Reuchelheim, das Pfründnerspital feiert sein Spitalfest und der Fränkische Kabarettpreis geht in die dritte Vorrunde. Der Schützenverein richtet im Oktober sein Haupt- und Königsschießen aus und anschließend die Königsproklamation. Als dritter Markt lädt der Rosenkranzmarkt zum Bummeln nach Arnstein ein. In der Stadthalle wird das Finale des Fränkischen Kabarettpreises ausgetragen und hinter dem Rathaus wird wieder der traditionelle Bockbieranstich mit anschließendem Wirtshaussingen im Benderbräustüble stattfinden.

    Das erste Novemberwochenende steht seit über zehn Jahren im Zeichen von „ArtStein“. Bei den Arnsteiner Kunst- und Kulturtagen präsentieren stellen wieder zahlreiche Künstler ihre Werke in der Stadthalle, dem Balleshaus, dem Rathaus und Schwesternhaus. Die Werntalmusikanten laden zum Herbstkonzert ein und der Katharinenmarkt zum Flanieren.

    Der Advent wird mit den Adventsmärkten in Büchold und Binsbach begonnen. Am zweiten Wochenende im Dezember lässt der Arnsteiner Adventsmarkt „Advent am Schlegel und Wenzberg“ die historische Altstadt im adventlichen Lichterglanz erleuchten. Mit Adventskonzerten in Schwebenried, Gänheim, Altbessingen, Müdesheim und Büchold wird das Jahr 2012 ausklingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden