Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Verbunden sein und bleiben: Wort zum Wochenende von Klaus Becker aus Lohr

Lohr

Verbunden sein und bleiben: Wort zum Wochenende von Klaus Becker aus Lohr

    • |
    • |
    Klaus Becker, Gemeindereferent i. R., Lohr.
    Klaus Becker, Gemeindereferent i. R., Lohr. Foto: Klaus Becker

    In fränkischen Weinbergen spazieren zu gehen, ist jederzeit ein Erlebnis. Immer gibt es etwas zu tun, denn Arbeit macht die Frucht der Erde zu Wein, der Menschen verbindet und Lebensfreude verheißt: fränkische Lebensart, ob Silvaner oder Spätburgunder. Natürlich wissen wir um die Sorgen und die Mühen der Winzer, die sich das ganze Jahr hindurch um das Wachsen und Reifen kümmern: den Boden bearbeiten, die jungen Reben anbinden, für das nötige Wasser sorgen und immer wieder nachschauen, wie alles gedeiht.

    Auch das Ausgeizen von Trieben gehört dazu, die dem Reifen der Trauben im Wege stehen. Und das alles in einer regelmäßigen Abfolge, die in liebevoller Sorgfalt eine enge Verbundenheit zwischen Menschen und Erde zum Ausdruck bringt.

    Wenn ich das alles bedenke, kann ich gut nachvollziehen, warum Jesus das Gleichnis vom Weinstock gewählt hat, um auszudrücken, wie wichtig das Verbundensein mit der Natur ist, damit menschliches Leben gedeihen kann – und wie unverzichtbar auch die Verbindung mit Jesus für einen lebendigen Glauben ist. Er gibt Hoffnung, Mut und Geduld, wie er selbst immer wieder neu zu versuchen, achtsam allen Geschöpfen zu begegnen für ein Miteinander, das getragen ist von einer alle Menschen verbindenden Energie, die Liebe, die nach Frieden und Gerechtigkeit strebt. Jedes Wort Jesu kommt aus diesem Geist.

    Verbunden zu sein wie die Reben und der Weinstock, ist das Versprechen Jesu an uns. Er ist eine Kraftquelle, die Menschen miteinander verbindet, die das Leben als Geschenk annehmen, gerade wenn es eine Zumutung ist oder wird – für sich und andere. Dann erst recht braucht es Jesu Zusage "Ich bin bei euch! Bleibt bei mir!"

    Verbunden bleiben ist auch Aufgabe: Will und kann ich mich diesem Jesus anvertrauen und allen, die mit ihm und seinem Wort verbunden sein wollen? Das ist vor allem heute eine Herausforderung, denn nicht immer wird das in der Kirche sichtbar. So viele verlassen sie, weil sie dieses Verbundensein nicht mehr erfahren.

    "einstock und den Reben – dieses Bild erinnert an eine fruchtbringende Gemeinschaft, die sich immer wieder neu daran orientiert, dass es bei aller Knorrigkeit des alten Rebstockes wesentlich um die bleibende Verbundenheit mit Jesus Christus geht – sonst verdorren die Reben. Das gilt zuerst für die Kirche, die sich vor allem anderen um die bleibende Verbundenheit mit Jesus sorgen muss und darum, dass Menschen diese auch leben wollen und können.

    Der Autor: Klaus Becker, Lohr, Gemeindereferent i. R.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden