15 Kinder und Jugendliche nahmen an den Osterferien-Reitkursen des Lohrer Reiterzentrums Stephanie Schmidt-Sütterlin auf der Reitanlage am Sommerberg teil. Zuerst waren in der ersten Woche die Kleinsten an der Reihe. Kinder zwischen sechs und elf Jahren konnten ihre ersten Erfahrungen auf dem Pferd machen. Spielerisch und mit viel Sachverstand trotzten sie dem fast winterlichen Wetter und erlernten doch schnell, mit Hilfe des Teams rund um Reitlehrerin Stephanie Schmidt-Sütterlin, ihr Pferd im Schritt, Trab und Galopp sicher zu bewegen. Am Anfang noch an der Longe, am Ende stand aber für die meisten schon freies Reiten auf dem Programm, heißt es in einer Pressemitteilung.
Beim gemeinsamen Mittagessen wurde dann auch noch theoretisches Wissen vermittelt. Und natürlich gehörte auch die Pflege der Pferde mit zu den Aufgaben der Kinder. So konnte sich jedes der Kinder für vier Tage so fühlen, als hätte es ein eigenes Pferd oder Pony.
In der zweiten Woche kamen dann die bereits fortgeschrittenen Reiter zum Zuge. Diese wollten ihre ersten Erfahrungen als Springreiter machen. Ausgiebig trainiert wurde die Überwindung von Cavaletties bis hin zu Steilsprüngen und Oxern. Wichtig war Reitlehrerin Schmidt-Sütterlin aber auch das dressurmäßige Reiten zwischen den Sprüngen. So wurde auf das Abschätzen von Distanzen und das Anreiten der Sprünge besonderer Wert gelegt. Am letzten Tag waren dann alle Reiter für ihren ersten Parcours bereit, der turniermäßig aufgestellt war und den alle Teilnehmer erfolgreich absolvieren konnten.
Die Ferienkurse waren dann auch beste Vorbereitung für das am 28. April in Gössenheim stattfindende Übungsturnier, das die Lohrer Reitschule zusammen mit der dortigen Reitschule Gold organisiert hat. Hier werden sich beide Reitschulen einem Vergleich stellen.
Eine Woche vorher kommt, auch wegen des großen Erfolges im vergangenen Herbst, der Doppelpferdewirtschaftsmeister Philipp Worch noch einmal zu einem Spring- und Dressurlehrgang auf die Lohrer Anlage. Seine Erfahrungen als Angestellter der Olympia-Zweiten Helen Langehanenberg und des Nationenspringreiterpreisträgers Thomas Scheepers wird er an die Schüler der Lohrer Reitschule weitergeben. Für Schulpferde-Reiter war der Kurs zwar schon schnell ausgebucht, doch besteht durchaus noch die Möglichkeit für die Teilnahme von Reitern mit Privatpferden, teilt die Schule mit.
Mehr Infos gibt es auf der Internetseite www.rz.suetterlin.de. oder direkt bei Reitlehrerin Stephanie Schmidt-Sütterlin, Tel. (01 76) 48 50 40 77.