In seiner Sitzung am Montag befasste sich der Steinfelder Gemeinderat mit folgenden Themen:
♦ Holzlege: Dr. Petra Böttcher (Frankfurt) möchte in der „Hinteren Point“ in Steinfeld eine Holzlege bauen. Der Gemeinderat erteilte einstimmig (13:0) sein Einvernehmen für die notwendige isolierte Befreiung.
♦ Dachgaube: Berthold Loschert (Steinfeld) will auf seinem Haus am Birkenweg in Steinfeld eine Dachgaube errichten. Das Gremium war einstimmig (13:0) dafür.
♦ Wohnhausbau: Tanja Mehling (Steinfeld) möchte an der Frankenstraße in Steinfeld ein Wohnhaus mit Doppelgarage bauen. Der Gemeinderat gab grünes Licht (13:0).
♦ Mehrzweckhalle: Manfred Ebert und Gerhard Klüpfel (beide Steinfeld) wollen an ihrer Biogasanlage im Außenbereich eine Mehrzweck- und Getreidehalle anbauen, die an der Südseite mit einer Photovoltaikanlage versehen werden soll. Das Gremium stimmte dem Vorhaben mit 12:1 Stimmen zu. Dagegen war Lucia Stamm (FW).
♦ Carport 1: Bernd Seufert (Steinfeld) möchte am Kiefernweg in Steinfeld einen Carport bauen. Das Gremium hatte nichts dagegen (13:0).
♦ Carport 2: Johannes Ritter (Waldzell) will an der Hauptstraße in Waldzell einen Carport errichten. das Gremium stimmte zu (12:1). Dagegen war Zweiter Bürgermeister Rudolf Hock (CSU).
♦ Grundwassermessstelle: Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) Aschaffenburg will in Waldzell eine Grundwassermessstelle errichten, um den Wasserpegel beobachten zu können. Als Standort ist der Festplatz am Neuberg vorgesehen. Der Gemeinde entstehen dabei laut Bürgermeister Matthias Loschert (CSU) keine Kosten. Der Gemeinderat stimmte dem Vorhaben zu (12:1). Dagegen war Hubert Handel (CSU).
♦ Aktion Pflegepartner: Die Aktion Pflegepartner hatte laut Bürgermeister im vergangenen Jahr 46 Einsätze in Steinfeld und sechs in Hausen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig (13:0), diese soziale Einrichtung auch in diesem Jahr wieder mit 0,15 Euro pro Einwohner, also insgesamt rund 350 Euro, zu unterstützen.