(kat) Den Sprung ins kalte Wasser wagte Richard („Richi“) Brand, als er 1983 auf 235 Quadratmetern sein erstes Fitness-Center in Lohr eröffnete. Die Fitnessbewegung in Deutschland stand da noch in den Kinderschuhen und Besucher eines Fitnessstudios wurden noch „als Leute mit viel Muskelmasse, aber wenig Hirn“ belächelt, erinnert er sich.
Zu dieser Zeit wäre für das Fitness-Center der Name „Freundschafts-Center“ passender gewesen, findet er. Denn: „Wir waren wie ein große Familie.“ Alle hätten die gleichen Interessen und Hobbys gehabt. Zwei Fliegen mit einer Klappe konnte der damals 25-jährige Brand mit seiner Geschäftsidee schlagen: Gleichgesinnten optimale Trainingsmöglichkeiten bieten und – für sich selbst – als Bodybuilder für verschiedene Meisterschaften trainieren.
Doch die Zeiten, in denen es in Fitnessstudios primär um den Aufbau von Muskelbergen ging, sind „längst vorbei“. Heute geht es um gezielte Bewegung, Vorbeugung gegen körperliche Beschwerden, allgemeines und dauerhaftes Wohlbefinden, Entspannung und Stressabbau.
Die logische Konsequenz dieses Bewusstseinswandels war für Richard Brand 1996 der Umzug seines Studios in die neuen Räumlichkeiten in der Jahnstraße 11, damals noch auf 600 Quadratmetern. Vier Jahre später folgte ein Anbau, um das Fitness- und Wellnessangebot auf 1000 Quadratmeter zu erweitern. 2006 übernahm Brand zudem das ehemalige, rund 1000 Quadratmeter große „Aktiv-Fitness und Wellness“ in Gemünden.
Auch heute noch berät der Chef höchstpersönlich seine Kunden über optimale Trainingsmöglichkeiten. Ihm zur Seite stehen im Fitness- und Kursbereich Fitnessfachwirt Sven Gottschalk und qualifizierte Trainer. Im Laufe der Jahre wuchs der anfängliche Ein-Mann-Betrieb auf ein mittelständisches Unternehmen mit inzwischen 24 Mitarbeitern. Seit 2004 ist das Fitness-Center Brand ein anerkannter Ausbildungsbetrieb für Fitnesskaufleute und Fitnessfachleute.
Die Berufswahl hat er nie bereut
Seine Berufswahl hat Richard Brand auch nach 25 Jahren nicht bereut – im Gegenteil, er könnte sich keinen schöneren Beruf vorstellen: „Mein Herz schlägt für die Fitness und ich bin mir sicher, dass das auch noch viele Jahre so bleiben wird.“