Geboren wurde Endres in schwerer Zeit. Als Kind konnte er 1945 noch die britischen Bomberverbände beobachten, die Richtung Würzburg flogen. Eine wichtige Rolle spielten in seinem Leben die Eltern Emilie und Eugen Endres, die ihn durch ihre christliche Grundhaltung und in beruflicher Hinsicht prägten. Schon als Bub wusste Endres, dass er in Vaters Fußstapfen treten wollte, und lernte in dessen Wombacher Werkstatt das Handwerk des Orthopädieschuhtechnikers.
Lohr