Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Uettingen: Vorstellung des neuen Seniorenzentrums "An den Höfen" in Uettingen: Erwerb von Zimmern ab sofort möglich

Uettingen

Vorstellung des neuen Seniorenzentrums "An den Höfen" in Uettingen: Erwerb von Zimmern ab sofort möglich

    • |
    • |
    Die Illustration zeigt das geplante Seniorenzentrum "An den Höfen" mit dem Innenhof in Uettingen.
    Die Illustration zeigt das geplante Seniorenzentrum "An den Höfen" mit dem Innenhof in Uettingen. Foto: Visualisierung Peter Becker GmbH

    Zu einer Informationsveranstaltung über das Seniorenzentrum "An den Höfen" in Uettingen waren zahlreiche Interessierte in den Barbarossasaal der Aalbachtalhalle gekommen. Architekt Roland Breunig (Wohnen in Uettingen GmbH) stellte zusammen mit Alexander Schraml vom Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg das Gesamtkonzept des 3. Bauabschnitts in Uettingens "Neuer Mitte" vor. In der Ortsmitte wird hier ein modernes und zukunftsweisendes Seniorenzentrum entstehen. Der Baubeginn soll 2023 erfolgen. Der Erwerb von Pflegezimmern als Kapitalanlage und Wohneigentum ist ab sofort möglich.

    Landrat Thomas Eberth ging in seiner Begrüßung auf den demografischen Wandel ein und betonte, dass es wichtig sei, auch im Westen des Landkreises ein Seniorenzentrum zu haben. Architekt Breunig informierte über das Bauprojekt. Dabei wird der vorhandene Gebäudebestand in hochwertigen und modernen Wohnraum umgewandelt. Das geplante Seniorenzentrum und die angegliederten Servicewohnungen bieten älteren Menschen die Möglichkeit, ihr Leben inmitten der Dorfgemeinschaft zu verbringen.

    Mietvertrag über 25 Jahren mit mehrerer Vorteilen

    Im historischen Dreiseithof und dem abgegliederten Neubau entstehen 49 Pflegeplätze unter der Leitung der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg. Im Dachgeschoss wird es zehn zusätzliche Servicewohneinheiten geben. Alle Zimmer und Wohnungen sind über einen Aufzug erreichbar sowie seniorengerecht und barrierefrei ausgebaut.

    Alexander Schraml informierte, dass bereits acht Pflegeheime und sieben Service-Wohnanlagen im Landkreis bestehen. Er wies darauf hin, dass der Kauf eines Pflegezimmers mit einem Mietvertrag über 25 Jahre plus Möglichkeit zur Verlängerung dem Eigentümer neben sicheren Mieteinnahmen auch ein Erstbelegungsrecht in allen Einrichtungen des Kommunalunternehmens auch für Angehörige sichert.

    Das neue Seniorenzentrum in Uettingen wird die vollstationäre Dauer- und Kurzzeitpflege im Wohngruppenkonzept sowie eine Tagespflege vereinen. In drei Wohngruppen werden insgesamt 49 Pflegeplätze, überwiegend in Einbettzimmern, angeboten. Alle Zimmer entsprechen den neuesten Anforderungen an eine moderne Pflegeeinrichtung.

    Offener Begegnungsraum für alle Bürger

    Freundliche Gemeinschaftsräume dienen als Treffpunkt für verschiedene Aktivitäten. Auch der neugestaltete Innenhof lädt zum Verweilen ein. Im 1. Stock sind zwei Wohngruppen vorgesehen. Für die Kurzzeitpflege sind 15 bis 20 Plätze geplant. Ein offener Begegnungsraum kann von allen Bewohnern und Interessierten aus der Gemeinde genutzt werden. Ein Quartiersmanager der Gemeinde wird verschiedene Leistungen koordinieren.

    Im 2. Obergeschoss des Seniorenzentrums entstehen zehn attraktive Servicewohnungen mit einer Fläche zwischen 44 und 72 Quadratmetern und eigener Dachterrasse. Diese eignen sich je nach Größe für ein bis zwei Personen. Sie können eigengenutzt werden oder als Kapitalanlage dienen.

    Die zukünftigen Bewohner können somit weiterhin in der vertrauten Umgebung leben und bleiben im Dorfleben integriert. Fußläufig erreichbar sind öffentliche Verkehrsmittel, eine Allgemeinarztpraxis, eine Physiotherapiepraxis, eine Apotheke, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Gaststätten und das Rathaus sowie die Kirchen. Informationen zu den Senioreneinrichtungen des Landkreises gibt es unter www.kommunalunternehmen.de.

    Der Vertrieb der Wohnungen erfolgt über die LBS Bayerische Landesbausparkasse, Beratungscenter Würzburg, Tel.: (0931) 3224114. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden