Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Wahlen zwischen Bach und Beethoven

Lohr

Wahlen zwischen Bach und Beethoven

    • |
    • |
    Das Foto zeigt (von links): Alfons Meusert (Kantor), Karlheinz Schmitt (Beisitzer), Claudia Wichartz (Schriftführerin), Martina Maier (Schatzmeisterin), Dominikus Bönsch (1. Vorsitzender). Es fehlt Pfarrer Sven Johannsen (2. Vorsitzender).
    Das Foto zeigt (von links): Alfons Meusert (Kantor), Karlheinz Schmitt (Beisitzer), Claudia Wichartz (Schriftführerin), Martina Maier (Schatzmeisterin), Dominikus Bönsch (1. Vorsitzender). Es fehlt Pfarrer Sven Johannsen (2. Vorsitzender). Foto: Otto Mergler

    Endlich wieder in Präsenz fand im Pfarrheim St. Michael in Lohr die Mitgliederversammlung des Fördervereins Kirchenmusik in der Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel am Tor zum Spessart statt. Traditionell wurde sie mit hochwertiger Livemusik umrahmt. Der 15-jährige Orgelschüler Jörg Bieberstein trug zu Beginn aus dem Wohltemperierten Klavier von Johann Sebastian Bach sehr gekonnt vor. Zum Abschluss der Versammlung brillierte er mit dem zweiten und dritten Satz Ludwig van Beethovens Mondscheinsonate.

    In seinem Bericht über die letzten beiden Jahre ging der Vorsitzende Prof. Dominikus Bönsch darauf ein, dass trotz der schmerzhaften Einschränkungen durch die Corona-Pandemie die Kirchenmusik nicht vollständig zum Erliegen kam. Mit viel Fantasie und Engagement konnten wenigstens mit kleinen Ensembles die Gottesdienste mitgestaltet werden. Einen vielfach gelobten Einsatz hatte dabei der Kammerchor beim ZDF-Fernsehgottesdienst am Palmsonntag.

    Kantor Alfons Meusert zeigte sich zuversichtlich, dass wenigstens im zweiten Halbjahr neben den liturgischen Aufgaben der Kantorei auch ein vorweihnachtliches Konzert in Lohr möglich sein wird. Außerdem ist ein Orgelherbst mit drei Konzerten an der Sandtner-Orgel in der Stadtpfarrkirche vorgesehen. Für die Fastenzeit 2023 plant er die Aufführung der Johannes-Passion.

    Neubesetzung unklar

    Sorgen machte den anwesenden Mitgliedern, dass Alfons Meusert im Laufe des Jahres 2023 seinen wohlverdienten Ruhestand antreten wird. Pfarrer Sven Johannsen berichtete, dass es zwar eine mündliche Zusage des Bistums gebe, dass die Stelle eines Kantors in Lohr erhalten bleibe. Wann und wie die Stelle wiederbesetzt werde, sei aber noch vollkommen unklar. Er wies außerdem darauf hin, dass wegen der Änderung des Umsatzsteuerrechts künftig der Förderverein selbst als Veranstalter von Konzerten auftreten werde, da sonst die Gefahr bestehe, dass die Pfarrei wegen der Überschreitung von Freigrenzen umsatzsteuerpflichtig werde.

    Nach Kassenbericht und Entlastung des Vorstands verlief die anschließende Neuwahl des Vorstands zügig, da sich alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl bereit erklärt hatten. Entsprechend einstimmig votierten die anwesenden Mitglieder für eine weitere Amtszeit.

    Von: Otto Mergler

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden