Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Lengfurt: Waldbadfest in wunderschönem Ambiente gefeiert

Lengfurt

Waldbadfest in wunderschönem Ambiente gefeiert

    • |
    • |
    Neben vielen Blumen und Kerzenschein gab es leuchtende Luftballons und Fackeln an der Sonnentreppe und auf den Plattformen der großen Rutsche und des Sprungturms. Ein unvergessliches Bild nach Eintritt der Dunkelheit.
    Neben vielen Blumen und Kerzenschein gab es leuchtende Luftballons und Fackeln an der Sonnentreppe und auf den Plattformen der großen Rutsche und des Sprungturms. Ein unvergessliches Bild nach Eintritt der Dunkelheit. Foto: Dorothea Hock

    Den Förderverein PRO Waldbad Triefenstein gibt es seit fünf Jahren und dies wurde mit einem besonderen Fest gefeiert. PRO-Waldbad-Vorsitzender Klaus Scheller konnte die Bürgermeisterin Triefensteins, Kerstin Deckenbrock, dazu Gemeinderäte sowie Vereinsvorsitzende aus Lengfurt begrüßen. Erst waren sie "Rebellen" gegen die geplante Schließung des Waldbades, jetzt ein Förderverein mit unermüdlichen ehrenamtlichen Kräften, die dafür sorgen, dass es mit dem Waldbad weitergeht.

    Gruppen vom "Faschingsverein Lengfurter Schnagge (FLS)" konnten im Rahmen der Veranstaltung ihre lange geübten Tänze zeigen: die kleinsten, die "Sternschnuppen", zwei Tanzmariechen und ein Tanzpaar und die Juniorenshowtanzgruppe/Juniorengarde als Kombi. Allen gemeinsam: das gute Zusammenspiel aller Tanzenden, die gekonnte Arbeit der Trainerinnen und der verdiente Applaus.

    Die "stimmband", die neue Gesangsgruppe der "Liedertafel Lengfurt", konnte bei ihrem ersten "großen" Auftritt begeistern. Deutliches Indiz: das Publikum sang ganze Textpassagen laut mit. "Sounds of 69", das sind gestandene Rockmusiker, die großartigen Songs aus ihrer Jugend spielten. Es wurde viel getanzt und es gab viele Zugaben. Am 22. Juli findet im Waldbad um 18 Uhr ein Candlelight-Schwimmen statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden