Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

WALDZELL: Waldzeller Musikanten spielten als Vorgruppe der Egerländer

WALDZELL

Waldzeller Musikanten spielten als Vorgruppe der Egerländer

    • |
    • |
    Waldzell (mk)   Nach dem Auftritt in der Jahrhunderthalle in Frankfurt im Jahr 2007 spielten die Waldzeller Musikanten am Samstag zum zweiten Mal als Vorgruppe der Egerländer Musikanten. Am Nachmittag fuhren die Waldzeller zusammen mit ihren Fans im Bus nach Nürnberg zur über 1000 Zuschauer fassenden Meistersingerhalle. Zur Einstimmung spielten die Musiker aus dem Spessart eine Stunde lang vor Konzertbeginn im Foyer auf, bevor sie sich anschließend selbst von der Musik des weltberühmten Blasorchesters verzaubern ließen. Das fachkundige Publikum spendete den Waldzeller Musikanten reichlich Applaus. Die guten Beziehungen zwischen den Waldzellern und einigen Mitgliedern der Egerländer Musikanten hatten das erneute „Gemeinschaftskonzert“ ermöglicht. Mit dem Leiter Ernst Hutter hatte der Verein seit einem Workshop 2002 immer wieder Kontakt; auch die Musiker der gleichen Instrumente, insbesondere Schlagzeuger, Tubisten und Trompeter, kennen sich mittlerweile ganz gut. Unser Bild zeigt die Waldzeller inmitten der „Stammspieler“ von den Egerländer Musikanten, links die Tubisten um Oswald Windrich und Jürgen Wirth, in der Mitte Posaunist Johann Kaszner, der Leiter Ernst Hutter und Sänger Nick Loris, rechts daneben der Trompeter Franz Tröster und rechts außen der Schlagzeuger Holger Müller.
    Waldzell (mk) Nach dem Auftritt in der Jahrhunderthalle in Frankfurt im Jahr 2007 spielten die Waldzeller Musikanten am Samstag zum zweiten Mal als Vorgruppe der Egerländer Musikanten. Am Nachmittag fuhren die Waldzeller zusammen mit ihren Fans im Bus nach Nürnberg zur über 1000 Zuschauer fassenden Meistersingerhalle. Zur Einstimmung spielten die Musiker aus dem Spessart eine Stunde lang vor Konzertbeginn im Foyer auf, bevor sie sich anschließend selbst von der Musik des weltberühmten Blasorchesters verzaubern ließen. Das fachkundige Publikum spendete den Waldzeller Musikanten reichlich Applaus. Die guten Beziehungen zwischen den Waldzellern und einigen Mitgliedern der Egerländer Musikanten hatten das erneute „Gemeinschaftskonzert“ ermöglicht. Mit dem Leiter Ernst Hutter hatte der Verein seit einem Workshop 2002 immer wieder Kontakt; auch die Musiker der gleichen Instrumente, insbesondere Schlagzeuger, Tubisten und Trompeter, kennen sich mittlerweile ganz gut. Unser Bild zeigt die Waldzeller inmitten der „Stammspieler“ von den Egerländer Musikanten, links die Tubisten um Oswald Windrich und Jürgen Wirth, in der Mitte Posaunist Johann Kaszner, der Leiter Ernst Hutter und Sänger Nick Loris, rechts daneben der Trompeter Franz Tröster und rechts außen der Schlagzeuger Holger Müller. Foto: FOTO JOHANNES HAAS

    Waldzell (mk) Nach dem Auftritt in der Jahrhunderthalle in Frankfurt im Jahr 2007 spielten die Waldzeller Musikanten am Samstag zum zweiten Mal als Vorgruppe der Egerländer Musikanten. Am Nachmittag fuhren die Waldzeller zusammen mit ihren Fans im Bus nach Nürnberg zur über 1000 Zuschauer fassenden Meistersingerhalle. Zur Einstimmung spielten die Musiker aus dem Spessart eine Stunde lang vor Konzertbeginn im Foyer auf, bevor sie sich anschließend selbst von der Musik des weltberühmten Blasorchesters verzaubern ließen. Das fachkundige Publikum spendete den Waldzeller Musikanten reichlich Applaus. Die guten Beziehungen zwischen den Waldzellern und einigen Mitgliedern der Egerländer Musikanten hatten das erneute „Gemeinschaftskonzert“ ermöglicht. Mit dem Leiter Ernst Hutter hatte der Verein seit einem Workshop 2002 immer wieder Kontakt; auch die Musiker der gleichen Instrumente, insbesondere Schlagzeuger, Tubisten und Trompeter, kennen sich mittlerweile ganz gut. Unser Bild zeigt die Waldzeller inmitten der „Stammspieler“ von den Egerländer Musikanten, links die Tubisten um Oswald Windrich und Jürgen Wirth, in der Mitte Posaunist Johann Kaszner, der Leiter Ernst Hutter und Sänger Nick Loris, rechts daneben der Trompeter Franz Tröster und rechts außen der Schlagzeuger Holger Müller.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden