Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

MITTELSINN: Weihnachtsbäume helfen Kindern

MITTELSINN

Weihnachtsbäume helfen Kindern

    • |
    • |
    Scheckübergabe im SOS-Kinderdorf Frankfurt (von links): Georg Heberer mit Tochter Sandra (Wiener Feinbäckerei), Uwe Klug ( Bundesverbandes der Weihnachtsbaumerzeuger), Andreas Schäfer und Clenda Scharf (SOS-Kinderdorf).
    Scheckübergabe im SOS-Kinderdorf Frankfurt (von links): Georg Heberer mit Tochter Sandra (Wiener Feinbäckerei), Uwe Klug ( Bundesverbandes der Weihnachtsbaumerzeuger), Andreas Schäfer und Clenda Scharf (SOS-Kinderdorf). Foto: Foto: SOS-Kinderdorf

    Im Jahr 2013 startete der Bundesverband der Weihnachtsbaumproduzenten (bvwe) die Aktion „Weihnachtsbäume helfen Kindern“ mit den SOS-Kinderdörfern Deutschland. Fünf Jahre später wurden insgesamt bereits über 80 000 Euro Spendengelder für Projekte in Deutschland eingesetzt.

    Unlängst besuchten Uwe Klug, Vorstandsmitglied des bvwe aus Mittelsinn, und Georg Heberer aus Mittelsinn, Geschäftsführer der Wiener Feinbäckerei Heberer mit seiner Tochter Sandra Heberer das SOS-Kinderdorf Frankfurt und überbrachten weitere 3000 Euro. 1850 Euro stammen aus dem Verkauf von SOS-Kinderdorf-Etiketten für ausgewählte Weihnachtsbäume. Bereits zur Weihnachtsbaumsaisoneröffnung 2017 im Christbaumdorf Mittelsinn wurden auf diese Weise 20 000 Euro erlöst und an SOS-Kinderdorf-Botschafter Michael Hirte übergeben.

    Seit 2017 besteht eine Kooperation mit der Wiener Feinbäckerei Heberer unter dem neuen Motto „Weihnachtsbäume helfen Kindern – der Naturbaum und der Lebkuchenbaum“. Spezielle Lebkuchen in Form von verzierten Weihnachtsbäumen wurden dazu in allen Filialen des Unternehmens und auch auf einigen Betrieben der Weihnachtsbaumproduzenten verkauft. 1150 Euro Spenden wurden so erzielt.

    Mit großer Freude nahmen Einrichtungsleiterin Clenda Scharf und Projektmanager Fundraising Andreas Schäfer die Spende entgegen, die für die Einrichtung der Kita im SOS-Kinderdorf Frankfurt verwendet werden soll.

    Für die Flüchtlingshilfe wurden dort bereits 5000 Euro übergeben. Das SOS-Kinderdorf Oberpfalz erhielt 9000 Euro der letztjährigen Spendensumme für Bäume und Sträucher für die Spiel- und Außenanlage. Das SOS-Kinderdorf Sauerland konnte 6000 Euro für Werkmaterial und die Begleitung durch eine Freizeitpädagogin in Empfang nehmen.

    Die Kooperation mit der Wiener Feinbäckerei Heberer und die Zusammenarbeit mit SOS-Kinderdorf Deutschland will der Verband auch 2018 fortführen.

    Nähere Informationen für interessierte Produzenten auf der Verbandsseite www.bvwe.de und unter www.sos-kinderdorf.de „Als Unternehmen spenden – Kooperationen“, wo die gemeinsame Kooperation vorgestellt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden