Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Altenbuch: Weil der alte Holzofen weg muss: Müssen die Alligs jetzt im Winter frieren – oder gibt es auch Ausnahmeregelungen?

Altenbuch

Weil der alte Holzofen weg muss: Müssen die Alligs jetzt im Winter frieren – oder gibt es auch Ausnahmeregelungen?

    • |
    • |
    Armin Allig aus Altenbuch (Lkr. Miltenberg) will auf seinen Holzofen eigentlich nicht verzichten. Doch der Ofen ist 30 Jahre alt und muss ausgetauscht werden. Das können sich der Rentner und seine Frau kaum leisten.
    Armin Allig aus Altenbuch (Lkr. Miltenberg) will auf seinen Holzofen eigentlich nicht verzichten. Doch der Ofen ist 30 Jahre alt und muss ausgetauscht werden. Das können sich der Rentner und seine Frau kaum leisten. Foto: Carolin Schulte

    Zuhause bei Armin und Brunhild Allig ist es wohlig warm. Wohnzimmer, Esszimmer und Küche ihres Hauses sind ein großer Raum. Die Wärme verströmt der Holzofen, der im Durchgang vom Wohnzimmer zur Küche steht. An verregneten Herbsttagen, wenn die Zentralheizung noch aus ist, aber die Kälte und Feuchtigkeit von draußen hereinziehen, dann feuern die beiden Rentner aus Altenbuch im Landkreis Miltenberg den Ofen an. Obwohl das, genau genommen, nicht legal ist. Denn der Ofen der Alligs ist 30 Jahre alt – die Bundesimmissionsschutzverordnung verpflichtet sie dazu, ihn auszutauschen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden