Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Thüngen: Weltmarktführer Herbert Birnbaum: 75 Jahre Gärkörbchen aus Thüngen

Thüngen

Weltmarktführer Herbert Birnbaum: 75 Jahre Gärkörbchen aus Thüngen

    • |
    • |
    Gärkörbchen aus Thüngen für den Weltmarkt. Der Marktführer aus dem kleinen Ort in Unterfranken beliefert derzeit Kunden aus 62 Ländern weltweit.
    Gärkörbchen aus Thüngen für den Weltmarkt. Der Marktführer aus dem kleinen Ort in Unterfranken beliefert derzeit Kunden aus 62 Ländern weltweit. Foto: Wolfgang Heß

    15 Mitarbeiter produzieren derzeit Gärkörbchen für Brote, die weltweit etwa 2400 Kunden in 62 Ländern schätzen. Chefin Maria Birnbaum-Kaiser stellt zufrieden fest: "Wir sind der Weltmarktführer". Eigentlich begann alles schon im Jahre 1847. Herrmann Birnbaum fertigte Brotformen aus Stroh und Binsen in Wermsdorf bei Leipzig. Neffe Ernst Birnbaum verwendete Anfang 1900 Holz für den Boden und schnitzte Logos in das Holz. Standorte in Leipzig und später Antwerpen und im heutigen Polen kamen dazu. Doch mit dem Krieg änderte sich alles für die Familie. 1948 kam Herbert Birnbaum nach Thüngen und musste von vorne beginnen. Mit dem "Kopfgeld", einem geliehenen Fahrrad, Erfahrung und mit viel Willen. Er mietete Räume am Bahnhof in Thüngen und produzierte Gärkörbchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden