Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Kreuzwertheim: Wie man mehr Feuchtbiotope in den Wald bekommt und warum sie wichtig sind

Kreuzwertheim

Wie man mehr Feuchtbiotope in den Wald bekommt und warum sie wichtig sind

    • |
    • |
    Vor Ort im Wald von Unterwittbach informieren Forstanwärterin Katharina Burgmaier und Revierleiter Georg Wobschall auch über mögliche geförderte Flächenstillegung sowie die Nutzung als Biotopflächen.
    Vor Ort im Wald von Unterwittbach informieren Forstanwärterin Katharina Burgmaier und Revierleiter Georg Wobschall auch über mögliche geförderte Flächenstillegung sowie die Nutzung als Biotopflächen. Foto: Birger-Daniel Grein

    Einstimmig beschloss der Marktgemeinderat in seiner Sitzung am Samstag in Unterwittbach, dass die Gemeinde das Konzept zur Erweiterung und Vernetzung von Feuchtbiotopen weiterverfolgt. Man prüfe dabei Fördermöglichkeiten und versuche sich beim Thema mit den Nachbargemeinden zu vernetzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden