(agä) Das Thema Strom stand im Mittelpunkt eines Projekts der Vorschulkinder der städtischen Kindertageseinrichtung Lohgraben. Mit Erzieherin Brigitte Eitel lernten sie, wo Strom herkommt und wie er zu uns ins Haus gelangt. Auf Stromentdeckungsreisen gingen die „Großen“ zunächst im Kindergarten, dann in der Stadt. Erfahren und erforschen konnten die Kinder diese wichtige Energie bei Experimenten und beim Arbeiten mit einem Stromkreis. Höhepunkt des Projektes war ein Besuch der Vorschulkinder im Kraftwerk Lengfurt. Dort konnten sie hautnah erleben, wie der Strom entsteht. Kraftwerker Petri führte die Kinder, die von Kinderpflegerin Derya Keceli begleitet wurden.
MARKTHEIDENFELD