Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

HIMMELSTADT: Willi Stamm führt die Neue Liste Himmelstadt weiter an

HIMMELSTADT

Willi Stamm führt die Neue Liste Himmelstadt weiter an

    • |
    • |
    Der Vorstand der Neuen Liste (von links): Uwe Menth, Michael Radke, Willi Stamm, Thomas Schulze, Sabine Stamm, Antje Raub, Silke Scheb, Horst Lussem, Gerlinde Fiedler und Rudi Schmitt.
    Der Vorstand der Neuen Liste (von links): Uwe Menth, Michael Radke, Willi Stamm, Thomas Schulze, Sabine Stamm, Antje Raub, Silke Scheb, Horst Lussem, Gerlinde Fiedler und Rudi Schmitt. Foto: Foto: Marion Wagner

    In der Jahresversammlung der Neuen Liste Himmelstadt informierte der Vorsitzende Willi Stamm über die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres. So wurde im Frühjahr die Aktion „Saubere Landschaft“ durchgeführt und ein Vortrag zum Thema Patientenverfügung fand statt, teilt die Liste in einer Pressemeldung mit.

    Die Liste hat die unterhalb des Hochbehälters aufgestellte Sitzbank gestiftet und mit einer Widmung versehen. Auch an den Kosten der vom Arbeitskreis Tourismus neu errichteten Weinlaube hat sich der Verein mit 500 Euro beteiligt.

    Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands wählten die Mitglieder den Vorstand: Willi Stamm wurde zum Vorsitzenden sowie Thomas Schulze als Beisitzer bestätigt. Neu im Vorstand sind Sabine Stamm als Schriftführerin und Beisitzerin Gerlinde Fiedler.

    Ein unabhängiger Arbeitskreis, der es sich zur Aufgabe machen möchte, örtlich relevante Themen voranzubringen, wurde neu ins Leben gerufen. Federführend ist Matthias Reinhard.

    Stamm bedankte sich bei der ausgeschiedenen Schriftführerin Marion Wagner und dem ebenfalls ausgeschiedenen Beisitzer Michael Raub für ihr jahrelanges Engagement mit kleinen Präsenten.

    Die Neue Liste Himmelstadt ist eine politisch unabhängige Wählergemeinschaft und nimmt regelmäßig an Kommunalwahlen teil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden