Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Wo Riesen-Radlader fahren

MARKTHEIDENFELD

Wo Riesen-Radlader fahren

    • |
    • |
    (hr)   25 Kinder aus Marktheidenfeld und Umgebung besuchten das Lengfurter Werk der HeidelbergCement AG im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Marktheidenfeld. Nach einem Filmvortrag führte Norbert Herrmann, Leiter der Qualitätssicherung, die Kinderschar in den Steinbruch und durch das Werk. Von den Kindern mit Hochspannung erwartet, wurde die Sprengung im Steinbruch. Erst gab es einen Knall, dann kam eine riesige Staubwolke – schon war aus einem Stück Berg ein Haufen Kalkstein geworden, der Rohstoff für die Zementherstellung. Auch vom Riesen-Radlader, dessen Reifen allein schon hoch wie ein Omnibus sind, waren die Kinder begeistert (Bild). Dann ging es zurück durch das Werk, vorbei an dem Steinbrecher, dem Leitstand, der Qualitätsüberwachung mit dem winkenden Roboter und dem Drehofen. Abschluss war der Besuch der Werkskantine, die mit Würstl und Weck bei den Kindern nichts falsch machen konnte.
    (hr) 25 Kinder aus Marktheidenfeld und Umgebung besuchten das Lengfurter Werk der HeidelbergCement AG im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Marktheidenfeld. Nach einem Filmvortrag führte Norbert Herrmann, Leiter der Qualitätssicherung, die Kinderschar in den Steinbruch und durch das Werk. Von den Kindern mit Hochspannung erwartet, wurde die Sprengung im Steinbruch. Erst gab es einen Knall, dann kam eine riesige Staubwolke – schon war aus einem Stück Berg ein Haufen Kalkstein geworden, der Rohstoff für die Zementherstellung. Auch vom Riesen-Radlader, dessen Reifen allein schon hoch wie ein Omnibus sind, waren die Kinder begeistert (Bild). Dann ging es zurück durch das Werk, vorbei an dem Steinbrecher, dem Leitstand, der Qualitätsüberwachung mit dem winkenden Roboter und dem Drehofen. Abschluss war der Besuch der Werkskantine, die mit Würstl und Weck bei den Kindern nichts falsch machen konnte. Foto: FOTO Stadt Marktheidenfeld

    (hr) 25 Kinder aus Marktheidenfeld und Umgebung besuchten das Lengfurter Werk der HeidelbergCement AG im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Marktheidenfeld. Nach einem Filmvortrag führte Norbert Herrmann, Leiter der Qualitätssicherung, die Kinderschar in den Steinbruch und durch das Werk. Von den Kindern mit Hochspannung erwartet, wurde die Sprengung im Steinbruch. Erst gab es einen Knall, dann kam eine riesige Staubwolke – schon war aus einem Stück Berg ein Haufen Kalkstein geworden, der Rohstoff für die Zementherstellung. Auch vom Riesen-Radlader, dessen Reifen allein schon hoch wie ein Omnibus sind, waren die Kinder begeistert (Bild). Dann ging es zurück durch das Werk, vorbei an dem Steinbrecher, dem Leitstand, der Qualitätsüberwachung mit dem winkenden Roboter und dem Drehofen. Abschluss war der Besuch der Werkskantine, die mit Würstl und Weck bei den Kindern nichts falsch machen konnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden