Kürzlich wurde im Bauausschuss des Karlstadter Stadtrats vorgetragen, dass bei den Wohnblocks im Stationsweg eine Sanierung von Hausnummer 32 Kosten von über 3,9 Millionen Euro verursachen würde. Bei Abbruch und Neubau müsse die Stadt dagegen mit nur knapp 3,4 Millionen Euro rechnen. Wie ist diese Vergleichsberechnung abgelaufen? Wie schlagen sich Förderungen für energetische Sanierung beziehungsweise sozialen Wohnungsbau in den Berechnungen nieder?
Karlstadt